Als CDU-Mann konkret wird, ist Markus Lanz entsetzt: "Herr Amthor, bitte!"

Hamburg/Berlin - Noch sind die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD für eine kommende Regierung nicht beendet. Trotzdem wollte Markus Lanz (56) in seiner Sendung vom Dienstagabend schon mal erste Ergebnisse hören. Als Gast war dafür unter anderem CDU-Mann Philipp Amthor (32) geladen.

Am Dienstagabend diskutierte Markus Lanz (56, l.) unter anderem mit Philipp Amthor (32, CDU, r.).
Am Dienstagabend diskutierte Markus Lanz (56, l.) unter anderem mit Philipp Amthor (32, CDU, r.).  © ZDF/Cornelia Lehmann

Von dem Politiker wollte der ZDF-Moderator wissen: "Kommen Sie denn weiter beim Thema Bürokratie-Abbau? Wo sparen Sie denn jetzt konkret? Was verabreden Sie da gerade?"

Darauf sagte der 32-Jährige: "Das wird jetzt durch die Chefverhandler geklärt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir auch beim Personal der Bundesverwaltung nicht einen weiteren Aufwuchs bringen, sondern auch dort zehn Prozent, besser 15 Prozent bis zum Ende der Wahlperiode einsparen."

Innerhalb der letzten zehn Jahre sei die Mitarbeiterzahl in den 16 Ministerien von 17.500 auf über 30.000 angestiegen, erklärte Amthor, woraufhin Lanz direkt nachhakte: "Wie viele entlassen Sie von den?"

Journalist entsetzt bei "Markus Lanz" wegen AfD-Rede: "Läuft einem kalt den Rücken runter"
Markus Lanz Journalist entsetzt bei "Markus Lanz" wegen AfD-Rede: "Läuft einem kalt den Rücken runter"

Dazu der Bundestagsabgeordnete: "Entlassungen braucht es in den Zeiten des demografischen Wandels gar nicht. Die Stellen fallen so weg, dass wir sie dann einfach nicht nachbesetzen." Dies würde Einsparungen in Milliardenhöhe bis zum Ende der Wahlperiode bedeuten, so Amthor unter Verweis auf eine Rechnung des Bundesfinanzministeriums.

Markus Lanz entsetzt: "Herr Amthor, bitte!" - CDU-Mann kontert: "Völlig unsachlich!"

Beim Thema Sparen ging es zwischen Lanz und Amthor heiß her.
Beim Thema Sparen ging es zwischen Lanz und Amthor heiß her.  © ZDF/Cornelia Lehmann (2)

Der Moderator war mit der ungenauen Zahl zum Einsparpotenzial nicht zufrieden. Nochmals fragte er Amthor: "Wie viel sparen Sie?"

Der Christdemokrat wurde daraufhin konkret: "Man kann zwei Milliarden einsparen, wenn man die Stellen-Einsparungen in Summe hochrechnet."

Diese Antwort sorgte bei Markus Lanz für Entsetzen: "Zwei Milliarden!? Sie machen gerade Billionen Schulden und kommen jetzt mit zwei Milliarden. Herr Amthor, bitte!"

Knallhartes Urteil bei "Markus Lanz": Diese Partei hält Journalistin für "nicht integrierbar"
Markus Lanz Knallhartes Urteil bei "Markus Lanz": Diese Partei hält Journalistin für "nicht integrierbar"

Der Politiker erwiderte: "Das allein wird's ja auch nicht refinanzieren, aber es geht schon um die Frage des Grundgedankens der Politik. Sind wir bereit bei uns selbst zu sparen oder nehmen wir alles immer nur von den Bürgern."

Lanz geht verärgert dazwischen: "Merken Sie gerade selber. Sie argumentieren jetzt ungefähr so, wie Sie vor der Wahl mit der Schuldenbremse argumentiert haben." Direkt schießt Amthor zurück: "Überhaupt nicht Herr Lanz, das ist völlig unsachlich!"

Die ganze, rund 76-minütige Folge mit allen Aussagen und Standpunkten kann in der ZDF-Mediathek auf Abruf angesehen werden.

Titelfoto: Montage: ZDF/Cornelia Lehmann (2)

Mehr zum Thema Markus Lanz: