Mareile Höppner verrät peinliche Momente ihrer Karriere: "Das Kleid fiel, Veronica auch fast hinterher ..."
Leipzig - Moderatorin Mareile Höppner (47) gehört inzwischen zu den Veteranen des deutschen Fernsehens, hat bereits mit allen gesprochen, die Rang und Namen haben. Doch auch das heutige "Extra"-Gesicht hat mal klein angefangen - und nicht immer liefen die Star-Begegnungen reibungslos ab. Zu Gast im "Riverboat" verriet sie einige ihrer peinlichen und witzigen Momente.

"Es gab ganz viele besondere Momente", formulierte es die Wahl-Berlinerin, die von 2009 bis 2012 selbst das "Riverboat" moderierte, diplomatisch. "Es gab zum Beispiel einen hier in dieser Runde, da hab ich Joachim Fuchsberger im Interview gehabt und der hatte eine lange Kette an seiner Jacke."
Neugierig habe Höppner gefragt, worum es sich dabei handelt. "Er sagte: 'Ziehen Sie doch mal.' Und ich zog und zog und zog. Die Kette wurde immer länger und es wurde irgendwie auch bisschen unangenehm." Als alle gebannt zuhörten, lieferte sie schließlich die Pointe: "Es war sein Hörgerät."
Und auch international lief für die Moderatorin nicht immer alles glatt. Als sie in Berlin Hollywood-Star George Clooney (63) interviewen wollte, war zunächst nicht klar, wo das Gespräch stattfinden sollte. "Ich hab dann im Raum rumgefragt, ob jemand George Clooney gesehen hat und vor mir dreht sich ein viel kleinerer Mann um, als ich dachte, und sagte: 'Hello, my name is George Clooney.'"
Höppner habe sich umgehend bei dem Schauspieler entschuldigt. "Das war kein guter Start, aber es hat dann doch alles geklappt."

Mareile Höppner: Udo Jürgens verhalf ihr zum Start in ihre Karriere

Und dann war da offenbar noch ein Vorfall mit Veronica Ferres (59) und einem Kleid bei einer der Bambi-Verleihung, wie sich Moderator Matze Knop (50) erinnert. Auf den Moment angesprochen, wusste Mareile Höppner sofort Bescheid.
"Ich bin Veronica Ferres ins Kleid getreten. Das Kleid fiel, Veronica auch fast hinterher und ich ... Das waren so kleine Momente, aber wir haben es gerettet. Also das Kleid wurde gehalten und Veronica Ferres sprach auch noch mit mir danach", so die Moderatorin, die bei der Erzählung leicht errötete.
Neben den kleinen Fauxpas gab es jedoch auch ebenso viele schöne Momente. So erinnerte sich Mareile Höppner, wie sie - damals noch als junge Studentin - Schlagerlegende Udo Jürgens (†80) für ihr erstes Radio-Interview begegnet war.
Die Idee ihres Chefredakteurs war damals offenbar, Höppner schlichtweg als "junges Ding" mitzuschicken, um die Gunst des als Schürzenjäger verrufenen Sängers zu bekommen. "Das war so ein Vorurteil, das ihn begleitete. Udo Jürgens hat das aber total cool gekontert und hat gesagt: 'Lass mal die Frau das Interview führen.'"
Höppner führte ihr Gespräch, stellte all ihre Fragen und ergatterte so ihre erste Radiosendung. Jahre später traf sie die Schlagerikone beim Bambi erneut, als Udo Jürgens für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde - und bedankte sich für die Startchance, die er ihr gab.
Die gesamte Folge mit Gästen wie Mareile Höppner (47), Gregor Gysi (77) und Fußballer Christoph Kramer (34) gibt es als Video-on-Demand in der ARD-Mediathek.
Titelfoto: Montage: IMAGO / STAR-MEDIA + Annette Riedl/dpa