Köln - Victoria Swarovski (31) hätte sich auf dem Vermögen ihrer Familie ausruhen können. Doch die Kristallerbin entschied sich für einen anderen Weg - und landete über Umwege als Moderatorin bei "Let's Dance". Dabei waren ihre ersten Schritte im Rampenlicht alles andere als einfach.
Insbesondere ihr erster Auftritt als Gastgeberin der beliebten Freitagabendshow neben RTL-Allzweckwaffe Daniel Hartwich (46) im Jahr 2018 ist Victoria dabei negativ in Erinnerung geblieben.
"Nach der Ausstrahlung wurde ich in den Medien redlich zerfetzt", verrät die 31-Jährige nun einige Jahre später gegenüber dem "Glamour"-Magazin.
Die Kritik habe sie dabei extrem getroffen - Selbstzweifel inklusive. "Ich dachte: Das war's. Alles, was ich mir aufgebaut habe, ist wegen einer einzigen Moderation zerstört", erinnert sie sich heute.
Zumal sie sich in einer Zwickmühle befunden habe - immerhin musste sie nach das Format nach ihrem missglückten Moderations-Debüt noch ganze 14 Wochen lang begleiten.
"Let's Dance"-Moderatorin will nicht von ihrer Familie abhängig sein
Dabei hatte sich die damals 24-Jährige im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt. Für sie sei nämlich schon immer klar gewesen, dass sie sich nicht auf das Geld ihrer Familie verlassen möchte, sondern viel lieber auf eigenen Beinen stehen will.
"Ich wollte und will nie von jemandem abhängig sein. Ich will mein eigener Chef sein und gehe konsequent meinen eigenen Weg", stellt Victoria klar.
Das liege vor allem auch an ihrer Erziehung. "Ich bin wie jedes normale Kind aufgewachsen - wenn auch privilegierter", berichtet die Österreicherin. Einen Chauffeur habe sie beispielsweise nie gehabt, stattdessen sei sie gemeinsam mit den Nachbarskindern mit Bus und Bahn zur Schule gepilgert.
Nach ihrer Ausbildung ist die Swarovski-Erbin dann nach Los Angeles gezogen, um als Sängerin durchzustarten - ganz alleine. Das Vermögen ihrer Familie wollte sie dafür nicht nutzen, verkaufte lieber ein altes Schmuckstück ihrer Oma, nahm sich eine günstige Wohnung und finanzierte alles mit einem Kredit.
Als sie dann 2016 zurück in die alte Heimat kam, gelang der Durchbruch: Als Kandidatin von "Let's Dance" holte sich die heute 31-Jährige an der Seite von Profi-Tänzer Erich Klann (38) den begehrten "Dancing Stars"-Titel und legte den Grundstein für ihre Karriere beim Kölner Sender.