Influencerin Farina Opoku erlebt dreisten Rufmord: "Die Person will mir schaden"
Köln – Mittlerweile führen viele Vollzeit-Influencer ein Leben in der Öffentlichkeit. Dass dieser Umstand nicht immer nur positive Eigenschafen mit sich bringt, ist nahezu selbstverständlich. Farina Opoku, auch bekannt als "Novalanalove", berichtete am frühen Dienstagmorgen von einem weniger schönen Moment, in dem ihr die eigene Bekanntheit zum Verhängnis wurde.

Influencer gelten inzwischen als große Aushängeschilder für Unternehmen. Sie machen Werbung für Produkte. Und das meist sehr erfolgreich. Je größer die Followerschaft, desto größer das Budget der Firmen.
Auch Farina Opoku (31) ist seit vielen Jahren in dem Business tätig und wirbt für große Marken. Mit 1,9 Millionen Followern gehört sie zu den großen Namen in Deutschland. Allerdings sind ihr nicht alle Fans wohlgesonnen. So versuche eine unbekannte Person, seit Monaten Kooperationen in Farinas Namen an Land zu ziehen, wie sie ihren Fans verzweifelt erzählte.
Nicht nur das. So soll die Person ebenfalls Termine vereinbaren, zu denen aber dann logischerweise niemand erscheint. "Einfach nur, um mir zu schaden, glaube ich", vermutete die Beauty am Morgen.
Sie habe sogar die Nummer der besagten Person, da ihr viele Geschäftspartner sowie Kunden die mysteriösen Chat-Verläufe mit dem Farina-Imitator zusenden würden, weil sie skeptisch seien.
"Novalanalove" unterhält täglich 1,9 Millionen Follower
Farina Opoku schaltete bereits Anwalt ein

Unter anderem seien über das mysteriöse Double Friseurtermine gebucht oder Event-Teilnahmen bestätigt worden.
"Ich weiß auch gar nicht, was ich da machen soll. Ich kann auch nichts machen", lautete offenbar die wenig befriedigende Lösung des Problems. Sogar ein Anwalt sei eingeschaltet worden. Doch auch der habe nicht viel ausrichten können.
"Es ist total schräg und ich kann mir nicht so richtig erklären, was die Person damit bezwecken will, außer eben Rufmord", so Farina.
Mit der Zeit hätten sich etliche WhatsApp-Verläufe angesammelt, in der die Person Vorteile für sich herausschlagen möchte. Glücklicherweise aber habe die frisch gebackene Mama kritische Menschen in ihrem Umfeld, die bei seltsamen Nachrichten noch einmal doppelt nachhaken. "Denn proaktiv kommt selten eine Anfrage für Kooperationen von mir", stellte die Kölnerin noch einmal klar.
Durch den Aufruf wurde ein Fan auf das Problem aufmerksam und gab Farina einen wichtigen Tipp: "Das ist Identitätsdiebstahl und schlussendlich dann auch Betrug. Da die Person dir damit Schaden zufügt, kannst du sie anzeigen." Ob sich das Problem damit lösen lässt?
Titelfoto: Montage: Screenshot/Instagram/novalanalove, Henning Kaiser/dpa