GNTM-Model und Stuntfrau Miriam Höller kämpft sich nach Schicksalsschlägen zurück ins Leben
München - Sie arbeitet als Model, Stuntfrau und Unternehmerin. Schicksalsschläge stellen ihr Leben immer wieder auf den Kopf. Nun hat Miriam Höller (37) ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben.
"Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so", lautet der Titel von Miriams Werk und ist bezeichnend für ihr Leben am Limit.
2010 lernten Fernsehzuschauer von "Germany’s Next Topmodel" die damalige Stuntfrau kennen. Schließlich schaffte sie es sogar aufs Cover vom Playboy.
Im Jahr 2016 der erste Rückschlag: Miriam brach sich die Füße bei einem Stunt-Unfall so kompliziert, dass eine Zeit lang unklar blieb, ob sie je wieder gehen kann.
Wenig später starb ihr Freund, der Extremsportler und Kunstflug-Pilot Hannes Arch (†48), bei einem Helikopter-Absturz.
"Es ist das Fatale, dass du in dem Moment wirklich meinst, alles ist kaputt. Ich konnte zu dem Zeitpunkt auch nichts Schönes mehr sehen", erzählt Miriam im Interview mit dem Magazin Playboy.
"Dass ich jemals so tief abstürzen könnte, hätte ich zuvor niemals gedacht."
Miriam Höller verarbeitet Tod von Hannes Arch in Buch: "Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so"
Aus der dunkelsten Zeit ihres Lebens schöpft sie nun Kraft und will "der Mensch sein, den ich damals gebraucht hätte", so die 37-Jährige. Was ihr damals am meisten geschadet habe, seien Stille und Stillstand gewesen.
"Plötzlich war mir klar, ich muss einfach nur die Tür aufmachen und rausgehen, und schon habe ich ein Gespräch. Schon lerne ich wieder etwas und kann auch etwas bei anderen Menschen bewirken", erklärt sie im Interview.
Inzwischen hat sie im TV-Moderator Roland Trettl (53) einen neuen Partner gefunden. "Ich habe immer gedacht, es gibt nur diese eine große Liebe. Hannes war damals genau der richtige Mann an meiner Seite, und wir hatten eine wunderschöne Beziehung. Aber dann geht es auch weiter", sagt Miriam zur Frage, ob es nur eine wahre Liebe gibt.
"Solange ich in der Lage bin, mich für die Liebe zu entscheiden, desto mehr kommt auch zurück. Und das ist zu jeder Zeit möglich. Ja, ich glaube, es gibt mehrere Lieben."
Miriam Höllers Buch "Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so" ist am 30. Januar im Econ Verlag erschienen.
Titelfoto: Tobias Hase/dpa