Für den guten Zweck: "Schwuler Osterhase" fährt mit Auto in Einkaufscenter
Hamburg - In nur drei Wochen ist schon wieder Ostern und wie jedes Jahr wird die Saison traditionell mit den goldenen Charity-Lindt-Hasen in der Europa-Passage eingeleitet. In der Mitte des Hamburger Einkaufcenters türmen sich Tausende der Schoko-Osterhasen, die gegen eine Spende für den guten Zweck erworben werden können. Zum Startschuss der Aktion am Donnerstag gab es noch ein Autogramm einiger Promis obendrauf. Vor allem Julian F. M. Stoeckel (38) zog mit einem besonderen Auftritt alle Blicke auf sich.

Zusammen mit Manuela Görlitz von Lindt fuhr Stoeckel mit einem echten Hasen-Mobil mitten in die Europa Passage hinein. Mit im Gepäck: ganz viele Schokohasen.
"Ich bin der schwule Osterhase – so schwul hat der Osterhase vermutlich noch nie ausgesehen", so der Entertainer gegenüber TAG24. Seit Jahren setzt er sich bereits für die Charity-Aktion der Budnianer Hilfe, Hamburg United und Lindt ein.
"Erstmal weil ich sehr verbunden mit Lindt bin und deren Schokolade natürlich wahnsinnig gerne nasche und zum anderen ist es toll, wenn man etwas Lustiges machen kann und dabei auch noch etwas Gutes tut. Eine bessere Kombination gibt es eigentlich nicht."
Das fanden auch Comedian und Schauspieler Tetje Mierendorf, Schauspielerin Sandra Quadflieg, Promi-DJ Kai Schwarz sowie die HSV-Fußballerinnen Inga Schuldt und Pauline Machtens, die alle ausgerüstet mit Osterkörbchen durch die Passage liefen und gegen eine Spende Osterhasen verteilten.


Mehr als 15.000 Schokohasen für den guten Zweck

Der Erlös geht dieses Jahr an die Budnianer Hilfe und an den Verein "Hörer helfen Kindern" von Radio Hamburg.
"Wir freuen wir uns sehr, in diesem Jahr auch Teil dieser besonderen Osteraktion zu sein. Jede Spende für einen Schlag auf den Buzzer oder einen goldenen Hasen bedeutet direkte Hilfe für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt", so Pressesprecherin Martina Müller.
"Ich finde, man muss dabei sein, damit Kinder ein Frühstück in den Schulen bekommen oder ihre Sportprojekte gefördert werden", betonte Sandra Quadflieg (46), die bereits seit Jahren für die Budnianer Hilfe aktiv ist.
Noch bis zum 19. April können die insgesamt 15.400 Schokohasen in der Europa-Passage und im Elbe Einkaufszentrum (EEZ) erworben werden.
Titelfoto: Tag24/Madita Eggers