"Föhnen ist besser für Haare", aber es gibt eine Ausnahme: Starfriseur räumt mit Thesen auf

Hamburg - Er ist Experte: Dejan Garz. Auf Instagram hören sich über eine Million Menschen seine Tipps und Tricks zur Haarpflege an. Nun spricht er Klartext rund um das Thema Föhnen.

Dejan Garz (31) gibt über eine Million Instagram-Followern täglich Tipps zur Haarpflege.
Dejan Garz (31) gibt über eine Million Instagram-Followern täglich Tipps zur Haarpflege.  © Alice Nägle/TAG24

Der 31-Jährige teilt in seinem neuesten Reel "fünf wichtige Fakten", wie man die Haare nach dem Waschen am besten trocken bekommt.

Und direkt zu Beginn spricht er Klartext: "Föhnen ist immer besser für die Haare als Lufttrocknen." Gleichzeitig betont er aber auch eine einzige Ausnahme. Personen mit Naturlocken sollten ihre Haare tatsächlich lieber an der Luft trocknen lassen.

Außerdem widerspricht er der Annahme, dass Haare über Kopf föhnen schädlich wäre. "Nein, das stimmt nicht. Kann sogar ganz cool sein, für mehr Volumen", erklärt der gelernte Friseurmeister. Aber man müsse unbedingt die richtige Technik anwenden. "Der Föhn muss immer zur Spitze zeigen, dann schließt du deine Schuppenschicht, und deine Haare glänzen sehr schön."

Nach Fremdgeh-Beichte von Eva Benetatou und Liebes-Aus: Jetzt spricht Serkan Yavuz!
Promis & Stars Nach Fremdgeh-Beichte von Eva Benetatou und Liebes-Aus: Jetzt spricht Serkan Yavuz!

Als Drittes geht der Profi mit dem Fakt "Föhnen fördert eine fettige Kopfhaut" ins Gericht. "Nein, ganz im Gegenteil", macht Garz klar. "Lufttrocknen begünstigt eine fettige Kopfhaut."

Der Grund: Beim Lufttrocknen bleibe die Kopfhaut ganz lange feucht und warm - der perfekte Nährboden für Bakterien und Hefepilze, so der Experte.

Dejan Garz erklärt, warum er pro Föhnen ist:

Haare föhnen dauert zu lange? Diesen Tipp gibt Dejan Garz

In seinem neuesten Reel erklärte der Experte, warum Föhnen gut für die Haare ist.
In seinem neuesten Reel erklärte der Experte, warum Föhnen gut für die Haare ist.  © Screenshot Instagram/Dejangarz

Dass Hitze die Haare kaputt macht, stimme auch nicht, fährt der Starfriseur fort. "Ganz im Gegenteil. Haare föhnen stabilisiert deine Haare sogar und macht sie wieder stärker."

Gerade im nassen Zustand seien Haare super instabil und anfällig zum Abbrechen. Durch das Föhnen würde man die Haare somit eher wieder in einen stabilen Zustand zurückversetzen.

Sollte man auch hier die richtige Technik anwenden - von unten nach oben föhnen, leichte Wärme, Hitzeschutz - erreiche man sogar "geschmeidiges, glänzendes Haar".

Nach Fremdgeh-Skandal: Jetzt schießt Samira Yavuz gegen Nebenbuhlerin Eva Benetatou
Promis & Stars Nach Fremdgeh-Skandal: Jetzt schießt Samira Yavuz gegen Nebenbuhlerin Eva Benetatou

Und für alle, deren Ausrede immer noch sei, "Haare föhnen dauert mir immer zu lange", hat der Haarfluencer noch ein letztes Ass im Ärmel: Nicht im Badezimmer trocknen. Denn: "Wenn du in einem feuchten Raum stehst, dauert das Föhnen doppelt so lange", erklärt Garz.

"Ab in die Küche, ins Schlafzimmer oder ins Büro. Föhnt eure Haare in einem anderen Raum. Das wird das ganze beschleunigen."

Titelfoto: Bildmontage: Alice Nägle/TAG24, Screenshot Instagram/dejangarz

Mehr zum Thema Promis & Stars: