Didi Hallervorden löst Eklat mit N-Wort aus: "Hätte ich gewusst, dass man das nicht mehr sagt"

Berlin - Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden (89, "Honig im Kopf") hat in der ARD-Sendung "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" für Irritationen gesorgt.

Dieter Hallervorden (89, mittig) nutzte die Neuauflage des Kultsketches für eine politische Botschaft.
Dieter Hallervorden (89, mittig) nutzte die Neuauflage des Kultsketches für eine politische Botschaft.  © Christoph Soeder/dpa

Vor 15 Jahren spielte Hallervorden zum letzten Mal seinen Kult-Sketch "Palim Palim" mit Harald Effenberg (67) - bis zum Samstag, wie Moderator Kai Pflaume (57) in der Sendung ankündigte.

Dort erlebt der gespielte Witz, in dem zwei Knastbrüder Langeweile haben und hinter schwedischen Gardinen Kaufmannsladen spielen, eine Renaissance.

Allerdings wurde der Sketch nun abgewandelt. Zu Beginn der Neuauflage sitzt Hallervorden zwar wie im Original auf einem Gefängnisbett, aber dieses Mal stöhnt er: "Mann, Mann, Mann, du, Knast, du. Hätte ich gewusst, dass man das nicht mehr sagt."

"Aufdringlich, beleidigend und gruselig": Hollywood-Star wettert gegen Flughafen-Mitarbeiter
Promis & Stars "Aufdringlich, beleidigend und gruselig": Hollywood-Star wettert gegen Flughafen-Mitarbeiter

Doch was dürfe man nicht mehr sagen? Er habe nicht gewusst, dass man "Negerkuss" und "Zigeunerschnitzel" nicht mehr nutzt. "Jetzt rege dich mal nicht auf", erwidert Effenberg auf das Lamentieren, während das Publikum verstummt und kein Lacher zu hören ist.

Demnach wird in dem Sketch behauptet, dass der Grund für die Haftstrafe die Verwendung des N-Wortes und des Z-Wortes sei. Im Anschluss geht es kommentarlos weiter, eine Einordnung bleibt aus.

Da es sich um eine aufgezeichnete Sendung handelte, hätte anders als bei einem Live-Format der Sketch der Schere zum Opfer fallen können.

"75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" mit Didi Hallervorden

Hallervorden ist nach eigenen Angaben ein politischer Mensch.
Hallervorden ist nach eigenen Angaben ein politischer Mensch.  © Jens Kalaene/dpa

Für manche Zuschauer war dies der Tiefpunkt des Abends. Zuvor hatte der "Honig im Kopf"-Star dem Moderator gesagt, dass er sich benehmen werde und gab an: "Ich bin ja ein sehr politischer Mensch eigentlich."

Seinen Worten nach hätten ihm "die satirischen Sachen am meisten Spaß gemacht, da man da seine Meinung kundgeben konnte".

Zudem hätte man so versucht, den Zuschauern "politischen Nachhilfeunterricht" zu geben - und zwar "zu einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit nicht jedem in die Waagschale gelegt worden ist".

Bestürzende Nachricht für Beckham-Paar: Bodyguard tot aufgefunden
Promis & Stars Bestürzende Nachricht für Beckham-Paar: Bodyguard tot aufgefunden

Wer die ARD-Sendung "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" verpasst hat, kann sie in der Mediathek kostenlos abrufen.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: