Blondine bevorzugt! Vor 55 Jahren feierte Sängerin Nina Lizell Premiere im DDR-Fernsehen
Leipzig - Jahrzehntelang war sie Schwedens schönster Schlagerexport: Nina Lizell. Auch mit 77 Jahren rockt die Blondine die Bühne. Immer dann sitzt Gabriele Bönisch (66) im Publikum. Die Leipzigerin ist mit der Entertainerin seit 48 Jahren befreundet.

Noch heute können die sächsischen Fans Zeile für Zeile die Hits mitsingen: "Der Mann mit dem Panamahut" oder "Rauchen im Wald ist verboten". Dabei ist es in diesem Frühjahr schon 55 Jahre her, dass Nina Lizell das erste Mal im DDR-TV auftauchte!
In der Schlagerreise "Zwischen Wartburg und Ostseestrand" fiel die Blondine aus Schweden auf. Das Land galt als neutral. Deshalb war Nina Lizell fortan in der DDR ein gern gesehener Gast.
Sie hatte und hat eine riesige Fangemeinschaft, zu der auch die Leipzigerin Gabriele Bönisch gehört. Sie sammelt alles über die Sängerin, führt Buch über eine einzigartige Fan-Freundschaft, die im März 1974 begann.
"Nina trat in der Kongresshalle auf. Danach traf ich sie am Ausgang und schenkte ihr einen selbst genähten Fellhund, dem ich meine Adresse hinters Ohr gesteckt hatte", denkt die ehemalige Pelznäherin zurück.
Ein paar Tage später erhielt Gabriele Bönisch einen Brief, geschrieben auf Papier vom legendären Hotel "Stadt Leipzig". Nina Lizell bedankte sich für das Geschenk und schlug vor, in Kontakt zu bleiben.
Fortan gingen jahrelang regelmäßig Briefe hin und her.

Eine schwedisch-deutsche Freundschaft seit fast 50 Jahren
Wo immer die Entertainerin in der DDR auftrat, saß die Leipzigerin auch im Publikum. Mit Beginn der Reisefreiheit brachen Gabriele Bönisch und ihr Mann regelmäßig nach Schweden auf, um Nina Lizell daheim zu besuchen.
Da machten sie beispielsweise gemeinsame Schiffstouren oder tauschten im Garten ihres Hauses Erinnerungen aus, wie die an die Premiere im DDR-TV vor genau 55 Jahren.
Titelfoto: Bildmontage: Heinz Patzig, privat/Repro: Picture Point/Kerstin Dölitzsch