Kumpel Karl Dall trauert um Kult-Liedermacher Insterburg (†84)
Berlin - Der beliebte Liedermacher Ingo Insterburg (84, "Ich liebte ein Mädchen") ist am Donnerstag auf dem Waldfriedhof Dahlem in Berlin beigesetzt worden. Viele prominente Freunde und Kollegen erwiesen ihm die letzte Ehre.
Zur Beerdigung des Kult-Musikers kamen Nachmittag zahlreiche Weggefährten, darunter Komiker Karl Dall (77) und Musiker Jürgen Barz (74).
Mit diesen beiden und dem Autor Peter Ehlebracht (78) hatte der Liedermacher Ende der 1960er die Band Insterburg & Co gegründet.
Die Band erlangte Kult-Status mit einem völlig neuen Typ von Unterhaltung: Einem skurrilen Mix aus Blödel-Musik und Parodien für den einfachen Humor.
Damit war sie Vorbild für Künstler wie Otto Waalkes (70, "Friesenjung") und Mike Krüger (66, "Bodo mit dem Bagger").
Deren bekanntestes Lied ist das von Insterburg vorgetragene "Ich liebte ein Mädchen aus...", dessen Parodie sich bis heute in YouTube-Videos findet.
Der als Ingo Wetzker 1934 im ostpreußischen Insterburg (dem späteren russischen Tschernjachowsk) geborene Liedermacher war am 27. Oktober im Alter von 84 Jahren nach einer kurzen schweren Krebserkrankung gestorben (TAG24 berichtete).
Der Waldfriedhof Dahlem ist die letzte Ruhestätte zahlreicher Prominenter.
Dort sind etwa Entertainer Harald Juhnke (1929-2005), Komponist Werner Eisbrenner (1908-1981) und der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) beigesetzt.
Insterburg wohnte zuletzt nicht weit entfernt von dem Friedhof.
"Das ist fast schon sein Zuhause. Da hat Ingo nun seinen Platz gefunden", meinte sein langjähriger Musik-Manager Frank Nietsch.
Titelfoto: DPA (Bildmontage)