Fruchtfliegen-Ladys finden besoffene Artgenossen geiler
Jena - Eine Studie des Max-Planck-Instituts zufolge fahren weibliche Fruchtfliegen voll auf alkoholisierte Artgenossen ab.

"Alkohol macht männliche Fliegen sexy", schrieb das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie zu ihrer am Mittwoch veröffentlichten Studie.
Die Forscher aus Jena gingen im Rahmen ihrer Untersuchung der Frage nach, warum männliche Fruchtfliegen der Gattung "Drosophila melanogaster" (auch bekannt als Essigfliege) gerne mal ihren Rüssel in Alkohol tunken.
Das Ergebnis: "In unseren Experimenten zeigen wir einen direkten und positiven Einfluss des Alkoholkonsums auf den Paarungserfolg männlicher Fliegen. Der Effekt wird dadurch verursacht, dass Alkohol, insbesondere Methanol, die Produktion von Sexualpheromonen erhöht", sagte Studien-Autor Ian Keesey.
Besonders heiß auf einen Drink seien die nervtötenden Viecher, wenn sie bisher noch keine Fliegen-Dame besteigen konnten.
Davon, dieses Forschungsergebnis auf das menschliche Verhalten zu übertragen, würde Keesey jedoch abraten. Der Erfolg betrunkener menschlicher Männer bei Frauen sei "wahrscheinlich fragwürdig".
Übrigens: Wer verhindern möchte, dass die eigene Küche zum Spaßhaus für betüdelte Essigfliegen wird, sollte vor allem Früchte nicht vor sich hin gammeln lassen. Laut Studie enthalten faulende Früchte "erhebliche Mengen" an Alkohol. Von deren Geruch werden die "sexy" Fliegen angezogen.
Titelfoto: Daniel Naupold/dpa/dpa-tmn