Neuling mit riesigen Kulleraugen: Zuwachs bei den Wickelbären im Berliner Zoo

Von Mia Bucher

Berlin - Im Nachttierhaus des Berliner Zoos ist ein Wickelbär geboren worden. Wer Glück hat, kann ihn auf seinen ersten Erkundungstouren im Nachttierhaus beobachten.

Männchen Til hat am 7. Dezember das Licht der Welt im Berliner Zoo erblickt.  © ---/Zoo Berlin/dpa

Der Kleinbär mit den großen Kulleraugen heißt Til und kam bereits am 7. Dezember zur Welt, wie der Zoo mitteilte. "Wickelbärchen Til ist ein gesundes Männchen", sagte Zoodirektor Andreas Knieriem laut Mitteilung.

Wickelbären sind nachtaktiv und stammen aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Sie leben in Bäumen und können hervorragend klettern. Mit ihrem langen Schwanz und ihrer kleinen Größe ähneln sie eher einem Affen als einem Bären.

Im Zoo leben insgesamt vier ausgewachsene Tiere - ein Männchen und drei Weibchen. Die Tiere sind den Angaben zufolge scheu und ziehen sich gerne in ihre Schlafkammer zum gemeinsamen Kuscheln zurück.

Zoo News Berliner Zoo nimmt Abschied von Rüsseltier: "Mit Abstand schwerstes Tier im Zoo"

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher Til aber bei seinen ersten Erkundungstouren im Nachttierhaus beobachten.

Anzeige

Nach Angaben des Zoos werden die Tiere weltweit wegen ihres niedlichen Aussehens zum Teil illegal als Haustiere gehandelt.

Mehr zum Thema Zoo News: