Eisbär-Baby im Karlsruher Zoo: Wann Besucher das Jungtier sehen können
Karlsruhe - Anfang November brachte Eisbärin Nuka ihren Nachwuchs auf die Welt. Im Januar hat der Zoo Karlsruhe erste Bilder des Tierbabys veröffentlicht. Bis Besucher den Kleinen live sehen können, dauert es aber noch eine Weile.

Die Anlage um das Eisbär-Jungtier im Karlsruher Zoo soll frühestens Mitte/Ende März für das Publikum geöffnet werden, teilte Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt in einem Update-Video auf Facebook mit.
"Wenn er aufwacht, erkundet er die Anlage, dann folgen wieder ruhigere Phasen. Aktuell darf er sich noch ganz in Ruhe eingewöhnen", so Reinschmidt über den Eisbär-Nachwuchs. "Es geht ihm hervorragend, es geht ihm sehr, sehr gut."
Aufnahmen zeigen den Kleinen beim Schlafen, beim Erkunden des Geheges und bei der Fellpflege durch Mama Nuka.
Schwimmversuche habe das Jungtier noch nicht unternommen. Damit der kleine Eisbär Ausstiegshilfen hat, wurde das Wasserbecken extra mit Holzstämmen ausgelegt.
Eisbär-Baby hat noch keinen Namen
Der Eisbär-Junge hat noch immer keinen Namen. Interessierte konnten bereits Vorschläge einreichen. Die Namensvorschläge werden nun gesichtet und drei Favoriten ausgewählt. Über diese kann anschließend abgestimmt werden.
Der Name sollte kurz sein und vor allem mit "M" beginnen, denn alle Tiere, die im vergangenen Jahr im Zoo Karlsruhe geboren wurden, haben diesen Anfangsbuchstaben.
Titelfoto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa