Tragischer Unfall auf Hotelgelände: Delfin stürzt bei Show auf Beckenrand und stirbt
Riviera Maya (Mexiko) - Obwohl Delfin-Shows mittlerweile als verrufen gelten und vielerorts verboten sind, gibt es noch immer genug Meerestiere, die zur Belustigung von Gästen eingesperrt werden. So auch auf einem Hotelgelände in Mexiko, wo sich noch im Januar ein tragischer Unfall zugetragen hat - mit verheerendem Ausgang.
Der Vorfall geschah im 5-Sterne-Hotel "Barceló Maya" in der mexikanischen Karibik, was unter anderem ein Becken für Delfine zu bieten hat.
Während einer Vorführung, bei der drei Delfine für die Gäste allerlei Kunststücke vorführen mussten, verschätzte sich offenbar eines der Tiere und landete auf dem Rand des winzigen Beckens.
Bei dem Sturz wurde der Meeressäuger scheinbar so schwer verletzt, dass er noch vor Ort starb.
Aufnahmen, die ein schockierter Gast der Tierschutzorganisation "UrgentSeas" zuspielte, zeigen den schrecklichen Moment, als der Delfin zusammen mit den beiden anderen Tieren gleichzeitig aus dem Wasser in die Luft springt und dann mit der Schnauze voran auf den Beckenrand knallt.
Während die Delfin-Trainer auf das Tier zueilen, bleibt es vor den Augen der Hotelgäste regungslos liegen.
Video zeigt schrecklichen Unfall: Delfin knallt bei Show auf Beckenrand und stirbt
"Obwohl wir es nicht bestätigen können, wurde uns mitgeteilt, dass der Delphin an dieser SCHOCKIERENDEN und UNNÖTIGEN Verletzung gestorben ist", liest man auf der Instagramseite von "UrgentSeas".
Wie Yahoo News berichtet, wurde das Luxusresort nach dem offenbar tödlichen Unfall mit einer Welle von Kritik und Hass überschwemmt. Nutzer erstellten reihenweise schlechte Bewertungen und forderten, dass das "Barceló Maya" seine Tiershows endlich einstellt. Vor allem auf der Instagramseite der Unterkunft liest man vor allem die Hashtags "boycott" und "freethedolphins" (zu Deutsch "Befreit die Delfine").
Im Hotelkomplex kann man für etwa 65 Dollar zu den Delfinen ins Becken steigen, um den Tieren so nah wie möglich zu kommen. Dabei dürfen die zahlenden Gäste unter anderem die Flosse schütteln und einen Delfin umarmen. Legt man noch einmal 14 Euro drauf, dürfen Touristen sogar auf den Delfinen reiten.
"Das hat mir das Herz gebrochen und mir den Magen umgedreht", schreibt ein User fassungslos unter dem verstörenden Video.
Bisher äußerte sich das Hotel noch nicht zu den Vorwürfen.
Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/Instagram/urgentseas