Wer traut sich mit diesem Bären auf die "Gute-Nacht-Führung"?

Von Lutz Brose

Torgau - Um Bären ganz nah zu sein, fahren Tierfilmer um die halbe Welt und scheuen kein Risiko. Deutschlands bekanntester Dokumentarfilmer, Andreas Kieling (65), wurde so mit spektakulären Aufnahmen von Bären in Alaska berühmt, durch eine Zufallsbekanntschaft mit einem Braunbären in den Karpaten 2023 aber schwer verletzt.

In Torgau gibt es jetzt die Braunbären Bea und Benno zu bestaunen.
In Torgau gibt es jetzt die Braunbären Bea und Benno zu bestaunen.  © Lutz Brose

Nicht das erste Mal. Wer Meister Petz etwas unspektakulärer begegnen und dessen Atem aus nächster Nähe spüren möchte, hat jetzt in Torgau auf Schloss Hartenfels die Gelegenheit dazu.

Am Sonntag startete der Kulturbetrieb des Landratsamtes mit einem neuen Angebot in die Saison.

Bis Oktober gibt es öffentliche Führungen rund um die beiden Braunbären Bea und Benno (beide 12). Neben der 500-jährigen Geschichte der Torgauer Bärenhaltung stehen dabei die Verhaltensweisen der Tiere sowie ihre Haltung und Pflege im Mittelpunkt.

Verblüffung auf Urlaubsinsel: Quallen überschwemmen Badestrand
Tiergeschichten Verblüffung auf Urlaubsinsel: Quallen überschwemmen Badestrand

Die Bärenführungen werden in verschiedenen Varianten angeboten.

So sind speziell Schulklassen und Hortgruppen mittwochs von 10 bis 10.30 Uhr willkommen. Donnerstags von 17 bis 17.30 Uhr besteht für jedermann die Möglichkeit, die beiden Tiere besser kennenzulernen.

Bären-Highlight ist die "Gute-Nacht-Führung"

Bärenpflegerin Uta Betke hat ganz viel Geschichten über den täglichen Umgang mit den Tieren zu erzählen.
Bärenpflegerin Uta Betke hat ganz viel Geschichten über den täglichen Umgang mit den Tieren zu erzählen.  © Lutz Brose

Höhepunkt der Führungen ist der Besuch der Bären im Außengehege auf dem sogenannten Revisionsgang, wo sonst nur die Pflegerinnen den Tieren so nah kommen.

Noch spannender wird es samstags kurz vor Sonnenuntergang beim Gang in die Stallungen. Bei der "Gute-Nacht-Führung", die sich nach Sonnenstand und Fütterungszeiten richtet, ist die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt. Aus gutem Grund.

Die Truppe bekommt exklusive Einblicke in die Futterküche, die Fütterung und unvergessene Blicke auf die Bären aus nächster Nähe im kleinen Bärengraben.

Köder Banane: Äffchen Tiziano nach Flucht aus Darmstadts Tiergarten gefasst
Tiergeschichten Köder Banane: Äffchen Tiziano nach Flucht aus Darmstadts Tiergarten gefasst

Dazu gibt es von den erfahrenen Tierpflegerinnen Geschichten aus langer Zeit und vom täglichen Umgang mit Bea und Benno.

Titelfoto: Lutz Brose

Mehr zum Thema Tiergeschichten: