Tierisch beste Freunde: Wenn Hund Aiyu nach dem Rechten sieht, kommt Kater Barsik immer mit

Kabardino-Balkarien (Russland) - Dieses ungleiche Paar verzückt das Internet. Denn Herdenschutzhund Aiyu und sein bester Freund, der Kater Barsik, sind einfach unzertrennlich. Gemeinsam gehen die beiden in den atemberaubenden Bergen des Kaukasus auf Streife.

Herdenschutzhund Aiyu und Kater Barsik verbindet eine tiefe Tier-Freundschaft. Das ungleiche Paar lebt im Kaukasus.
Herdenschutzhund Aiyu und Kater Barsik verbindet eine tiefe Tier-Freundschaft. Das ungleiche Paar lebt im Kaukasus.  © Collage: Screenshots/Telegram/112

Seit mehr als neun Jahren sind sie schon befreundet. Samtpfote Barsik und der Zentralasiatische Owtscharka Aiyu kennen sich ihr Leben lang und vertrauen einander blind.

Die beiden wohnen auf dem Hof von Isa, einem Bergbauern in der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien im Nordkaukasus.

Aiyu kam als Hundewelpe auf den Hof, ein Jahr später brachten Freunde Katzenbaby Barsik hin, erklärt der Tierhalter gegenüber dem Telegram-Kanal Baza. Die beiden verstehen sich prächtig, trinken und fressen zusammen, kuscheln sich im Schlaf aneinander.

Bruchlandung mitten auf der B17! Autofahrer reagieren umsichtig
Tiergeschichten Bruchlandung mitten auf der B17! Autofahrer reagieren umsichtig

Häufig sieht man die beiden Freunde fröhlich umherspazieren. Dabei spielt Aiyu gerne schon mal "Taxi" für seinen guten Kumpel, nimmt den Kater auf dem Rücken mit und trägt ihn in die Berge, wie ein virales Video zeigt. Aiyu und Barsik scheinen den Panoramablick auf die schneebedeckten Berge des Kaukasus offenbar sehr zu genießen.

Abseits ihrer kleinen Ausflüge hat Aiyu immer den Hof und Isas Schafe im Blick, Barsik kümmert sich hingegen um die Mäuse.

Video: Tierische Freunde machen einen Ausflug ins Hochgebirge

Aiyu und Barsik wissen, wie man Menschen um den Finger wickelt

Tierisches Taxi: Seinen besten Kumpel nimmt der Zentralasiatische Owtscharka gerne auf dem Rücken mit.
Tierisches Taxi: Seinen besten Kumpel nimmt der Zentralasiatische Owtscharka gerne auf dem Rücken mit.  © Collage: Screenshots/Telegram/112

Doch wenn Touristen kommen, zeigen die tierischen Freunde, was für ein eingespieltes Team sie wirklich sind, weiß der Tierhalter zu berichten. Dann klettert Barsik ganz schnell auf den Rücken seines Hundefreundes und die beiden laufen ein Stückchen mit. "Alles nur, weil sie sie mit Würstchen und Süßigkeiten füttern", sagt Isa augenzwinkernd. "Sie lieben Touristen sehr."

Der Zentralasiatische Owtscharka, auch bekannt als Alabai, hat einen ausgeprägten Territorialsinn und gilt als furchtloser Herdenschutzhund. Nur wenige Raubtiere haben gegen diese massiven Hunde überhaupt eine Chance. Ihren Menschen gegenüber sind sie hingegen treu ergeben und äußerst sanft.

Doch die Hunderasse gilt auch als eigenwillig. Zentralasiatische Owtscharkas brauchen unbedingt eine konsequente Erziehung, ausreichend Auslauf und etwas zum Bewachen.

Titelfoto: Collage: Screenshots/Telegram/112

Mehr zum Thema Tiergeschichten: