Nachwuchs im Tierpark riecht nach Popcorn und hat diesen prominenten Paten

Berlin - Im Tierpark Berlin haben Besucher mit etwas Glück die Chance, einen Blick auf den jüngsten Nachwuchs zu erhaschen. Die tierischen Zwillinge duften wohl nach Popcorn. Moderator Dr. Eckhart von Hirschhausen (57) weiß aus persönlichen Gründen ganz genau Bescheid.

Im Tierpark Berlin sind am 5. März zwei Binturongs zur Welt gekommen.
Im Tierpark Berlin sind am 5. März zwei Binturongs zur Welt gekommen.  © 2025 Zoo Berlin / Tierpark Berlin (Bildmontage)

Bei dem Duo, das am 5. März das Licht der Welt erblickte, handelt es sich um Binturongs, die zur Familie der Schleichkatzen gehören, teilte der Tierpark am Mittwoch mit. Das Geschlecht der beiden tierischen Babys ist noch nicht bekannt.

Zusammen mit den Eltern Franz und Yuda leben die kleinen Zwillinge im Regenwaldhaus. Ihre harmonische WG im Alfred-Brehm-Haus komplettieren die beiden Malaienbären Josie und Frodo, deren Zunge sagenhafte 20 bis 25 Zentimeter lang ist.

Dr. Eckhart von Hirschhausen, der sich seit Jahren für die Gesundheit von Mensch, Tier und Planet einsetzt, ist Ehrenpate der Binturongs aus dem Tierpark Berlin, die ursprünglich in Südostasien beheimatete sind.

Digger lebt seit acht Jahren im Tierheim, jetzt hofft er auf die Erfüllung seines großen Traums
Tiergeschichten Digger lebt seit acht Jahren im Tierheim, jetzt hofft er auf die Erfüllung seines großen Traums

Bekannt sind sie für ihren buschigen Schwanz, mit dem sie Kletterkünste vollführen. Doch ihr ungewöhnlicher Geruch ist besonders charakteristisch für die Binturongs. Der süßliche Duft kommt von einer Drüse unter dem Schwanz, mit dem die Tiere ihr Revier markieren.

Die Familie kuschelt in ihrem Nest noch ohne neugierige Blicke der Besucher.
Die Familie kuschelt in ihrem Nest noch ohne neugierige Blicke der Besucher.  © 2025 Zoo Berlin / Tierpark Berlin (Bildmontage)

Berlin: Ob die Zwillinge auch diesen besonderen Duft ausströmen?

Auch andere Tiere haben noch vor Ostern süßen Nachwuchs bekommen.
Auch andere Tiere haben noch vor Ostern süßen Nachwuchs bekommen.  © 2025 Zoo Berlin / Tierpark Berlin (Bildmontage)

Derzeit wollen die kleinen Zwillinge noch den Schutz ihrer Mutter genießen und verstecken sich zusammen mit ihr im sicheren Nest noch vor den neugierigen Blicken der Besucher.

"Doch mit etwas Glück und viel Geduld lassen sich die kleinen Kletterkünstler in den nächsten Tagen sicherlich schon beobachten", so Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem zuversichtlich, der zu einem Osterspaziergang - auch mit Hund - einlädt.

Zudem sind die ersten süßen Osterlämmer bereits am Start und warten zusammen mit weiteren Tieren im Streichelzoo auf Besuch.

Titelfoto: 2025 Zoo Berlin / Tierpark Berlin

Mehr zum Thema Tiergeschichten: