Frau starrt ihren Hund an: Die Reaktion des Vierbeiners sorgt für Gelächter

TikTok - Angestarrt zu werden, ist für die meisten von uns sicher unangenehm. Dass dies auch vielen Tieren nicht gefällt, beweist ein virales Video auf TikTok.

Userin Grace zeigt in ihrem Video, was passiert, wenn sie ihren Vierbeiner anstarrt.
Userin Grace zeigt in ihrem Video, was passiert, wenn sie ihren Vierbeiner anstarrt.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/ datdissgrace

Userin Grace, die als "datdissgrace" auf der Plattform aktiv ist, sorgte mit einem Video, in dem sie ihrem Hund einen intensiven Blick zuwarf, nicht nur für Gelächter, sondern auch hohe Klickzahlen.

In dem Clip sieht man Grace und ihren Vierbeiner, einen "Australian Kelpie"-Mix, auf der Couch sitzen.

"Mein Hund fängt an, sich unbehaglich zu fühlen, wenn ich ihn anstarre", schreibt die junge Frau zu ihrem TikTok-Beitrag. "Also mal gucken, wie lange es dauert, bis er komisch wird."

Rettung in letzter Sekunde: Wer feiert mit Simon seine zweite Chance?
Tiergeschichten Rettung in letzter Sekunde: Wer feiert mit Simon seine zweite Chance?

Gesagt, getan: Grace beginnt, den Vierbeiner eingehend anzuschauen.

Und bereits nach wenigen Sekunden hat der Hund die Nase voll, versucht ihrem Blick auszuweichen und täuscht so etwas wie ein Niesen vor.

Vierbeiner zeigt überraschende Reaktion

Der "Australian Kelpie"-Mix hat keine Lust auf Stress mit seinem Frauchen und zeigt ein konfliktvermeidendes Verhalten.
Der "Australian Kelpie"-Mix hat keine Lust auf Stress mit seinem Frauchen und zeigt ein konfliktvermeidendes Verhalten.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/ datdissgrace

Als sein Frauchen immer noch nicht aufhört, springt das Haustier schließlich von der Couch und wälzt sich auf dem Boden.

"Nicht sehr lange, lol", resümiert Grace ihren Versuch.

Die Reaktion des Hundes ist recht einfach zu erklären: Laut Newsweek, was den American Kennel Clubs zitiert, kann Starren bei einigen Hunden unangenehme Gefühle hervorrufen. "Ein Hund, besonders wenn er Probleme mit der Reaktivität hat oder misstrauisch gegenüber Menschen ist, könnte durch den starrenden Blick eines Fremden alarmiert werden."

Verblüffung auf Urlaubsinsel: Quallen überschwemmen Badestrand
Tiergeschichten Verblüffung auf Urlaubsinsel: Quallen überschwemmen Badestrand

Eine Userin schreibt im Kommentarbereich: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass Augenkontakt bei Hunden ein Signal für Aggression sein kann, also denke ich, dass er 'niest', damit du weißt, dass er nicht wütend ist🥹🥹." Ein anderer glaubt: "Er ist konfliktvermeidend."

Und Grace ergänzt stolz unter ihrem Video, das bereits mehr als 3,8 Millionen Mal angeklickt wurde: "Er rennt immer weg, um ein Spielzeug zu holen, wenn ich das Schweigen breche. Oh, mein süßer Kuchen."

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/ datdissgrace

Mehr zum Thema Tiergeschichten: