Superselten: Als Frau dieses putzige Nagetier entdeckt, packt sie sofort ihre Kamera aus

Sioux Falls (South Dakota/USA) - So süß. Eine Frau aus den USA staunte wohl nicht schlecht, als sie diesen putzigen Nager in einem Baum sah. Ein Glücksfall, denn solche Tiere sind extrem selten.

Dem putzigen Nager geht es pudelwohl. Er hat es sich auf einem Baum gemütlich gemacht.
Dem putzigen Nager geht es pudelwohl. Er hat es sich auf einem Baum gemütlich gemacht.  © Facebook/Sioux Falls Parks and Recreation

Angela Stallinga aus Sioux Falls (US-Bundestaat South Dakota) war gerade in ihrem Garten, als sie ES entdeckte. Ein kleines, pelziges Nagetier, das es sich auf einem Baum im angrenzenden Golfplatz gemütlich gemacht hat.

Angela zögerte nicht und machte sofort ein paar Aufnahmen, erzählte sie später dem Portal "The Dodo". Doch was ist das überhaupt? So etwas habe sie noch zuvor gesehen, schildert die Fotografin. Angela bemühte Google und wurde fündig: Der kleine Nager ist ein extrem seltenes Albino-Grauhörnchen, hat schneeweißes Fell und lila Augen.

Nur eines von 100.000 Grauhörnchen hat die seltene Mutation. Angela schickte die Bilder des putzigen Nagers an die städtische Parkbehörde "Sioux Falls Parks and Recreation", die den Golfplatz verwaltet.

Hundebesitzerin traut ihren Augen kaum, als sie sieht, was Vierbeiner da mit ihren Kaninchen macht!
Tiere Hundebesitzerin traut ihren Augen kaum, als sie sieht, was Vierbeiner da mit ihren Kaninchen macht!

"Dieser kleine Kerl wurde in einem Baum direkt neben Loch 1 entdeckt und genoss die unglaubliche Aussicht", schrieb die Parkbehörde später bei Facebook und traf damit einen Nerv. Viele Menschen wollten wissen, was nun mit dem seltenen Nager geschieht und vor allem, ob er denn schon einen Namen hat.

Facebook: Kleines Albino-Hörnchen verzaubert die Menschen von Sioux Falls

Seltenes Eichhörnchen ist schon jetzt ein echter Star

Seit dem Post ist der kleine Nager viral gegangen, viele Menschen fuhren eigens zum Golfplatz, um einen Blick zu erhaschen. Das Grauhörnchen ist schon jetzt der Star vom Golfplatz. Doch dem possierlichen Tierchen fehlte noch der passende Name.

"Snow", "Albie", "Blanco" oder auch "Frosty" waren nur einige der Vorschläge, die von den Fans bei Facebook gemacht wurden. Am Ende entschieden sich die Parkwächter für "Q-Tip", auf Englisch bedeutet das "Wattestäbchen".

Amerikanische Grauhörnchen sind etwas größer als unseren Roten Eichhörnchen, leben wie diese im Wald, wo sie sich vorzugsweise von Samen und Nüssen ernähren. Die Tiere haben eine Lebenserwartung von zehn bis zwölf Jahren.

Titelfoto: Facebook/Sioux Falls Parks and Recreation

Mehr zum Thema Tiere: