Trauriger Tommy musste tagelang neben totem Besitzer ausharren: Gibt es jetzt doch noch ein Happy End?
Köln - Nachdem ein verstörter Kater erst vor wenigen Tagen sein neues Zwangsheim im Tierheim Köln-Dellbrück beziehen musste, gibt es nun eine Entwicklung, die Hoffnung auf ein Happy End macht.

Mit "fantastischen Neuigkeiten" haben sich die Kölner Tierretter am Sonntag auf ihrem Instagram-Kanal bei ihren Followern gemeldet: Der traurige Tommy hat tatsächlich nach nicht einmal einer Woche ein neues Zuhause gefunden!
Ein nettes Ehepaar habe sich der "Mission: Aufpäppeln" angenommen und wolle dem etwa sechs Jahre alten Stubentiger nun "alle Zeit der Welt geben, das Erlebte zu verarbeiten", berichtet das Tierheim.
Und das ist gerade in diesem Fall besonders wichtig - schließlich musste Tommy zuletzt Dinge durchmachen, die man keinem Tier wünscht: Sein ehemaliger Besitzer starb alleine in seiner Wohnung, was erst Tage später von Nachbarn bemerkt wurde. In dieser Zeit war der Kater dazu verdammt, neben dem Toten auszuharren.
Dementsprechend traumatisiert war der Vierbeiner bei seiner Ankunft im Tierheim: "Der Kater hatte sich [...] völlig aufgegeben. Er wollte mit der ganzen Welt nichts mehr zu tun haben", beschreiben die Mitarbeiter seinen Zustand.
Seinen neuen Besitzern ist das allerdings ebenso egal wie die Tatsache, "dass er im Moment jeden Kontakt verweigert". Stattdessen wollen sie nun dafür sorgen, dass Tommy sein neues Leben in seinem eigenen Tempo beginnen kann, berichtet das Tierheim abschließend.
Titelfoto: Bildmontage: Instagram/tierheim_dellbrueck (Screenshots, 2)