Schmutzig und abgemagert: Kater Valentino hat Glück, dass er im Tierheim gelandet ist
Stuttgart - Valentino wurde in einem miserablen Zustand im Tierheim Stuttgart abgegeben. Nun hofft der Perser-Kater auf eine zweite Chance.

"Es war mein großes Glück, dass ich hier im Tierheim gelandet bin", schreiben die Tierpfleger aus Sicht des Tieres. Bei seiner Ankunft im Tierheim war der kastrierte Kater nicht nur verfilzt und dreckig, sondern auch abgemagert.
Zudem leidet er unter neurologischen Ausfällen, die seinen merkwürdigen Gang erklären. "Durch die tägliche Gabe von Vitamin B ist das aber schon deutlich besser geworden", schreibt das Tierheim auf Instagram.
Wie viele andere Perser-Kater ist auch Valentino durch seine sehr kurze Schnauze und kleine Nase eingeschränkt. Das Futter des rund 6 Jahre alten Katers wird deshalb püriert.
Und auch die Fellpflege ist nicht zu unterschätzen, diese lasse sich Valentino aber gerne gefallen.
Charakterlich wird die weiß-schwarz gefleckte Samtpfote als "Traumkater" beschrieben. Schmusen könnte der anhängliche Valentino den ganzen Tag.
Perser-Kater Valentino möchte Einzelprinz sein
Für sein neues Zuhause hätte der Wohnungskater nichts gegen einen eingenetzten Balkon. Mit älteren Kindern kommt Valentino gut klar, während er mit anderen Katzen nicht warm wird.
"Außerdem solltet ihr viel Zeit für mich haben und oft zu Hause sein, denn meine Pflege ist deutlich zeitaufwendiger als bei anderen Katzen", macht das Tierheim deutlich.
Wer Interesse an dem verschmusten Valentino hat, kann sich unter der E-Mail-Adresse thl@suttgart-tierheim.de an das Tierheim Stuttgart wenden. Die Mail sollte dabei einige Angaben über die neuen Besitzer sowie das zukünftige Zuhause enthalten.
Titelfoto: Tierheim Stuttgart/Instagram