Kater kommt ständig verletzt nach Hause, Situation für Besitzer wird unerträglich

Bergheim - Levin hatte riesiges Pech, denn seine Besitzer mussten sich schweren Herzens von ihrem Kater trennen, nachdem dieser regelmäßig von anderen Katzen angegriffen wurde. Jetzt soll für den Vierbeiner ein neues Zuhause gefunden werden.

Kater Levin kam ins Tierheim Bergheim, nachdem er regelmäßig in seiner alten Nachbarschaft von Artgenossen tierklinikreif geprügelt worden war.
Kater Levin kam ins Tierheim Bergheim, nachdem er regelmäßig in seiner alten Nachbarschaft von Artgenossen tierklinikreif geprügelt worden war.  © Bildmontage: Instagram/tierheim_bergheim

Bei Instagram stellten die Bergheimer Tierretter den schwarz-weißen Neuankömmling am vergangenen Wochenende ausführlich vor und erklärten, dass Levin bei seinen ehemaligen Besitzern als Freigänger gelebt hatte.

Der Vierbeiner streunt demnach für sein Leben gern durch die Gegend und erkundet neugierig seine Umgebung, wobei Levin aber derart oft "von den Nachbarkatern durchgeprügelt wurde", dass er regelmäßig in der Tierklinik landete, wo zahlreiche Bisswunden und andere Verletzungen behandelt werden mussten.

Die Situation wurde für die Besitzer des Katers irgendwann unerträglich und so entschieden sie schweren Herzens, den Schmusetiger in die Hände der Tierretter zu übergeben.

Abrakadabra, zweimal schwarzer Kater: Sanfter Smokey und Don zu vergeben
Katzen Abrakadabra, zweimal schwarzer Kater: Sanfter Smokey und Don zu vergeben

Diese suchen nun eine neue Bleibe für Levin, der durch den Stress, den die anderen Katzen bei ihm verursacht hatten, sogar eine Blasenerkrankung entwickelte, die seine Pfleger dank eines Spezialfutters aber schnell in den Griff bekamen.

Levin musste fast jede Woche in die Tierklinik, weil andere Katzen ihn immer wieder angriffen

Levin sucht neues Zuhause in netter Katzen-Nachbarschaft

Levin sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm einen gefahrlosen Freigang gewährleisten können.
Levin sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm einen gefahrlosen Freigang gewährleisten können.  © Bildmontage: Instagram/tierheim_bergheim

Für Levin wünscht das Tierheim sich Menschen, die in "katzenarmer Nachbarschaft" leben, damit der Freigänger seine Ründchen künftig gefahrlos genießen kann. "Je weniger Katzen, desto besser", betonten die Tierretter.

Darüber hinaus wurde der Stubentiger von seinen Pflegern als "ganz netter, verschmuster, freundlicher" Vierbeiner beschrieben, der keiner Seele etwas zuleide tue und sich danach sehnt, dem Tierheim bald den Rücken kehren zu können.

Wer den niedlichen Kater kennenlernen möchte, kann per E-Mail an info@tierheim-bergheim.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Alle ausführlichen Infos über Levin gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Titelfoto: Bildmontage: Instagram/tierheim_bergheim

Mehr zum Thema Katzen: