Kater-Duo muss Schicksalsschlag verkraften: Jetzt hoffen die beiden auf einen Neuanfang

Köln - Campino und Peter mussten kürzlich einen schweren Schicksalsschlag verkraften, denn der Besitzer der beiden Kater verstarb, woraufhin das flauschige Duo im Tierheim Köln-Dellbrück landete. Nun müssen die Vierbeiner nochmal ganz von vorn beginnen.

Kater Campino ist forscher als sein Kumpel Peter und zeigt Interesse an Menschen.  © Bildmontage: Tierheim Köln-Dellbrück/Website

Wie die Kölner Tierretter auf ihrer Website informieren, wurden Campino und Peter im Jahr 2007 und 2009 geboren und zählen damit nicht mehr zu den Jungspunden im Katzenhaus, ihre Pfleger bezeichneten die hübschen Europäisch-Kurzhaar-Kater jedoch als "sehr rüstige Oldies", die entsprechend fit sind.

Nach ihrer Ankunft im Tierheim musste das Duo sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen, was vor allem dem "schwarzen Peter" deutlich schwerer fällt, als seinem schwarz-weißen Katerkumpel Campino.

Denn Peter ist noch immer etwas ängstlich, wie seine Pfleger erklärten. Wenn man sich jedoch mit dem Vierbeiner beschäftigt und etwas Geduld an den Tag legt, kommt auch der schwarze Kater aus seiner Höhle.

Katzen Von Seniorin eingesperrt und weggegeben: Geht es jetzt endlich aufwärts für Randalierer Kasi?

Campino beschrieben die Tierretter hingegen als den forscheren der beiden, der immer zur Stelle sei, wenn die Mitarbeiter das Katzenzimmer betreten. Für die beiden Samtpfoten sucht das Tierheim nach einer neuen Bleibe bei netten Menschen, die den beiden Oldies nochmal eine Chance geben wollen.

Anzeige

Campino und Peter kamen ins Tierheim, weil ihr Besitzer verstarb

Kater Peter muss einmal täglich Medikamente gegen seinen Bluthochdruck einnehmen.  © Bildmontage: Tierheim Köln-Dellbrück/Website

Peter leidet an Bluthochdruck und benötigt einmal am Tag eine halbe Tablette, wie die Tierretter potenzielle Interessenten informierten. Diese nehme er jedoch problemlos ein, sofern man sie ihm mit einem seiner geliebten "Stängelchen" verabreicht.

Für die beiden reizenden Senioren ist das Tierheim auf der Suche nach Menschen, die den Samtpfoten ein Zuhause in Wohnungshaltung bieten und einen gesicherten Balkon haben, auf dem Peter und Campino "noch viele schöne Jahre miteinander verbringen können".

Wer die niedlichen Kater kennenlernen möchte, kann per E-Mail an katzen@tierheim-koeln-dellbrueck.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen.

Katzen Katze findet neues Zuhause: Als Enkelkind kommt, nimmt ihr Schicksal traurige Wendung

Alle ausführlichen Infos über Campino und Peter gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Mehr zum Thema Katzen: