Besitzer kann sich nicht mehr kümmern: Finden diese Katzen ihr Happy End?

München - Die beiden Europäisch-Kurzhaar-Katzen Sheila und Lupin kamen ins Münchner Tierheim, weil sich ihr Vorbesitzer nicht mehr um sie kümmern konnte. Nun hofft das Duo auf ein neues Zuhause.

Kater Lupin (l.) und Katze Sheila (r.) suchen ein gemeinsames Zuhause.  © Tierheim München (2)

Die schwarze Sheila wurde im April 2022 und der blaue Kater Lupin im Juni 2021 geboren.

Das Paar eignet sich gut für eine Familie mit größeren Kindern, die den Samtpfoten ein entspanntes Zuhause bieten kann.

Sheila und Lupin haben es gerne ruhig und würden sich sehr über einen vernetzten Balkon freuen, auf dem sie sicher die frische Luft genießen können.

Katzen "Ging um Leben und Tod": Krankenhaus-Arzt soll CT-Scan und Drainage für seine Katze veranlasst haben

Stubentiger Lupin ist sehr zutraulich, die zarte Sheila bleibt anfangs zurückhaltend. Nach etwas Zeit zum Eingewöhnen kommt dann bei beiden ihre verschmuste Seite zum Vorschein.

Sheila und Lupin sind ein eingespieltes Team und sehnen sich nach einem Zuhause, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können.

Möchtest Du das Duo kennenlernen? Dann melde Dich im Katzenhaus OG unter der Telefonnummer 089/92100036 und vereinbare einen Termin zum Besuch.

Anzeige

Tierheim München: Sonderbare Ente im Garten gefunden

Warzenente Ingeborg hofft auf artgerechten Anschluss.  © Tierheim München

Auch Warzenente Ingeborg hofft auf ein neues Heim. Sie kam im Dezember letzten Jahres als Fundtier nach München-Riem.

Ein Finder entdeckte die Ente in seinem Garten und wunderte sich über den seltsamen Gast. Zwar versteht sich Ingeborg gut mit wilden Stockenten, trotzdem sollte die Hausente ein artgerechtes Zuhause finden.

Bei Warzenenten handelt es sich um die domestizierte Form der Moschusente aus Südamerika.

Katzen Gibt es jetzt ein Happy End? Curly und Coco suchen zum zweiten Mal ein Zuhause

Im Tierheim zeigt sich Ingeborg sehr aufgeschlossen und nett. Sie teilt sogar ihr Futter mit anderen Wasservögeln. "Menschen gegenüber ist sie sehr zutraulich und könnte wahrscheinlich äußerst handzahm werden, wenn man sich ein wenig mit ihr beschäftigt", berichten ihre Pfleger im Tierheim.

Obwohl Warzenenten auch mit wenig Wasser auskommen, soll Ingeborg einen Platz mit der Möglichkeit zum Schwimmen finden. Dazu hofft sie auf die Gesellschaft anderer Enten - es müssen keine Warzenenten sein, auch mit Haus- oder Laufenten käme sie zurecht.

Kannst Du Ingeborg ein passendes Zuhause schenken? Dann melde Dich auf der Wildtierstation unter der Telefonnummer 089/92100076 oder per E-Mail an: wildtiere@tierheim-muenchen.de.

Mehr zum Thema Katzen: