Als Baby ganz alleine, nun zahlt er den Preis: Kater warten seit Jahren auf zweite Chance

München - Europäisch-Kurzhaar-Kater Jerry wurde im Juli 2021 wegen aggressivem Verhalten im Münchner Tierheim abgegeben. Bisher wartete er vergeblich auf ein Zuhause - wendet sich nun endlich sein Blatt?

Kater Jerry hofft auf Liebhaber, die seine Eigenheiten akzeptieren.  © Tierheim München

Jerry wurde im April 2009 geboren. Grundsätzlich ist er ein lieber und anhänglicher Kater. Der Stubentiger bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Jerry kann nervös und launisch sein. Wenn seine Stimmung umschlägt, greift der eben noch zuckersüße Kater unerwartet an, berichten seine Pfleger.

Laut seiner Vorbesitzerin war Jerry schon immer schwierig. Mit dem neuen Partner der Frau kam der Kater dann überhaupt nicht zurecht. In einer kleinen Wohnung ohne Freigang gab es für beide auch keine Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen.

"Wir gehen davon aus, dass Jerry wie leider viele Katzen als Baby im so wichtigen Prägealter alleine - ohne Artgenossen - gehalten wurde", erklärt das Tierheim. Diese Isolation und dadurch mangelnde Sozialisierung verursacht bei vielen Katzen aggressives Verhalten, das sich über die Jahre verstärken kann.

Katzen Er sitzt schon zum zweiten Mal im Tierheim: Gibt es für Rocky noch ein Happy End?

Jerry ist deshalb auch mit anderen Katzen unverträglich und kann weiterhin nur in Wohnungshaltung vermittelt werden. Ein vernetzter Balkon wäre dabei wünschenswert. Er hofft nach wie vor auf Liebhaber ohne Kinder, die ihm mit viel Geduld begegnen und mit seinen Eigenheiten umgehen können.

Bist Du Jerry großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000825 im Katzenhaus des Tierheims.

Anzeige

Tierheim München: Gans findet ungewöhnlichen Anschluss bei Laufenten-Familie

Gans Pauli hat sich der Entengruppe angeschlossen und möchte auch in Zukunft Teil der Familie bleiben.  © Tierheim München

Dass sich manche Tiere auch artübergreifend verstehen, zeigt die Truppe aus Hausgans Pauli (15) und den vier Laufenten Murphy, Lucy, Magie und Roxi.

Die witzige Patchwork-Familie wartet auf dem Gnadenhof des Tierheims auf ein gemeinsames Zuhause.

Laufenten sind sehr agile Herdentiere und den ganzen Tag im Garten unterwegs auf der Suche nach Nacktschnecken, ihrer Leibspeise. Ein kleiner Stall und eine Gelegenheit zum Planschen machen das Entenleben perfekt.

Katzen Kater sitzt jeden Früh am Straßenrand: Was er dort tut, lässt Herzen schmelzen

Bestenfalls haben die künftigen Besitzer einen Teich oder gleich mehrere Wasserstellen für die Vögel.

Wer sich für die Watschler interessiert, bekommt weitere Auskünfte unter der Telefonnummer 01520/1040115 oder per E-Mail an gnadenhof@tierschutzverein-muenchen.de.

Mehr zum Thema Katzen: