Verschmuster Staffie ist im Tierheim todunglücklich, wer schenkt ihm ein Zuhause?
Darmstadt - Für den acht Jahre alten Staffordshire Terrier Rox suchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims in Darmstadt möglichst schnell ein neues Zuhause. Denn der freundliche Rüde ist im Heim extrem unglücklich.

Rox wurde erst kürzlich im Tierheim abgegeben und kommt mit der neuen Situation einfach nicht zurecht. Und das ist wirklich schade, da der Rüde laut der Webseite ein ganz feiner und lebenswerter Kerl ist.
So freue er sich über jeden Menschen, der ihm Aufmerksamkeit entgegenbringt, und genieße seine Streicheleinheiten wirklich sehr. Er sei eine richtige "Knutschkugel", heißt es auf der Webseite, und bei wirklich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überaus beliebt.
Er sei generell ein sehr souveräner, ausgeglichener und ruhiger Rüde, sei stubenrein und könne nach einer Eingewöhnungsphase sicherlich auch die ein oder andere Stunde alleine zu Hause bleiben.
Zudem kenne er die gängigen Grundkommandos und laufe gut an der Leine. Er lasse sich auch nicht von Straßenbahnen, Radfahrern und ähnlichen äußeren Einflüssen aus der Ruhe bringen und auch die meisten Hundebegegnungen verliefen ohne Probleme.
In vielen Bundesländern zählen Staffordshire Terrier zu den Listenhunden

Allerdings könne er auch mal ungehalten reagieren, wenn er angemacht wird. Deshalb würde man ihn im Tierheim auch gerne an Menschen mit einer gewissen Hundeerfahrung vermitteln, die ihn in solchen Situationen ruhig und souverän führen können.
Mit einem anderen Hund im Haushalt käme Rox klar, hätte aber auch nichts dagegen, als Einzelhund gehalten zu werden. Kinder in der Familie sollten nicht mehr so ganz jung sein und eine gewisse Standfestigkeit mitbringen.
Noch zu erwähnen ist, dass Staffordshire Terrier in vielen Bundesländern zu den Listenhunden zählen, weshalb seine Haltung mit speziellen Auflagen verbunden ist. In diesem Zusammenhang stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne beratend zur Seite.
Wer Rox kennenlernen möchte, kann sich gerne mit dem Tierheim per E-Mail oder über die Rufnummer 06151/891470 in Verbindung setzen. Telefonzeiten sind werktags immer von 9 bis 13 Uhr.
Titelfoto: Tierheim und Tierschutzverein