Junger Dackel-Mix hatte viel Pech im Leben: Jetzt soll für Theo alles besser werden

Fulda - Der gerade mal etwas über ein halbes Jahr alte Dackel-Mix Theo aus dem Tierheim in Fulda möchte jetzt endlich die schönen Seiten des Hundelebens kennenlernen.

Noch zeigt sich Thea sehr schüchtern und ängstlich und will sich auch nicht streicheln lassen.
Noch zeigt sich Thea sehr schüchtern und ängstlich und will sich auch nicht streicheln lassen.  © Tierheim Fulda-Hünfeld e.V.

Denn wie die Tierpflegerinnen und Tierpfleger auf ihrer Webseite mitteilen, habe der kleine Kerl bislang noch nicht viel Positives mitbekommen und kenne das Leben außerhalb eines Zwingers noch so gut wie gar nicht.

So verhalte er sich im Freien noch sehr unsicher und versuche häufig zu flüchten. Allerdings habe er beim Gassigehen schon viel Spaß gehabt, wenn ein souveräner Zweithund dabei gewesen ist.

Dass er mit Menschen bislang wohl nur schlechte Erfahrungen gemacht hat, merke man Theo auch deutlich an. So verhalte er sich gegenüber Zweibeinern überaus schüchtern und wolle sich auch nicht streicheln lassen. Das ändere sich aber glücklicherweise mittlerweile, wenn er mit seinen Bezugspersonen zusammen ist.

Wie dieser Golden-Retriever-Opa zu seinem Leckerli hoppelt, ist einfach zuckersüß
Hunde Wie dieser Golden-Retriever-Opa zu seinem Leckerli hoppelt, ist einfach zuckersüß

Seine neuen Menschen sollten Theo dennoch erst einmal das ein oder andere Mal im Tierheim besuchen, damit er in einem ihm vertrauten Umfeld eine Bindung zu ihnen aufbauen kann.

Theo muss noch so ziemlich alles lernen, was er in seinem Hundeleben benötigt

Theo ist sehr lernwillig und das Hunde-ABC sicherlich schnell meistern.
Theo ist sehr lernwillig und das Hunde-ABC sicherlich schnell meistern.  © Tierheim Fulda-Hünfeld e.V.

Und natürlich müsse Theo laut der Webseite des Tierheims noch alles lernen, was Hunde nun mal so können sollten.

An der Leine gehen, Stubenreinheit, im Auto mitzufahren oder auch mal die ein oder andere Stunde alleine zu Hause zu bleiben: All das möchte der kleine Kerl noch beigebracht bekommen. Und da er sehr viel Energie besitze und wissbegierig sei, sollte dies aber kein Problem darstellen.

Mit anderen Hunden verstehe sich Theo in der Regel blendend. Nur wenn es ums Fressen ginge, dann kenne er keine Freunde mehr. Er müsse eben noch lernen, dass er nun regelmäßig Futter bekommt und nicht mehr hungern muss.

Frau passt zum ersten Mal auf Golden Retriever ihres Freundes auf - die Reaktion des Hundes sorgt für Lachtränen
Hunde Frau passt zum ersten Mal auf Golden Retriever ihres Freundes auf - die Reaktion des Hundes sorgt für Lachtränen

Da er im Moment noch sein Futter verteidige, sollten auch keine kleinen Kinder mit ihm zusammen im Haushalt leben.

Wer Theo kennenlernen möchte, kann ihn gerne im Tierheim besuchen. Dafür sollte zuvor unter der Telefonnummer 0661-607413 oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.

Titelfoto: Bildmontage: Tierheim Fulda-Hünfeld e.V.

Mehr zum Thema Hunde: