Sorgenfellchen im Tierheim: Das macht Hündin "Arwen" schrecklich traurig
München - Arwen ist ein echtes Sorgenkind: Die Hündin kam im Rahmen einer Sicherstellung ins Münchner Tierheim, doch leider geht es ihr hier richtig schlecht.

Die im Dezember 2020 geborene Deutsch-Drahthaar-Hündin hat eine Schulterhöhe von 60 Zentimetern und wiegt 25 Kilogramm.
Mit der Situation im Tierheim kommt Arwen gar nicht zurecht. Inzwischen verweigert sie sogar ihr Futter. "Sie muss wirklich dringend hier raus", teilt der Tierschutz mit.
Dabei ist die Hündin sehr verschmust und menschenbezogen. Aktive Menschen hätten sicher große Freude an der jungen Sportlerin.
Sie bringt die rassetypischen Eigenschaften eines Jagdhundes mit und muss noch einiges dazulernen. Der Besuche einer guten Hundeschule wird künftigen Haltern empfohlen. Bei Artgenossen entscheidet Arwen nach Sympathie.
Da bei ihrem Vorbesitzer leider eine schwere chronische Ohrenentzündung sehr lange unbehandelt blieb, musste Arwen an beiden Gehörgängen in einer Klinik operiert werden. Damit geht es ihr jetzt endlich besser, aber sie hört kaum noch etwas.
Alles Weitere zu Arwen erfährst Du unter der Telefonnummer 089/92100020 im Hundehaus 2.
Tierheim München: Schäferhund-Mix hofft noch immer auf neues Zuhause

Collie-Schäferhund-Mix Ela wartet ebenfalls noch auf neue Besitzer. Sie wurde wegen Überforderung der Vorbesitzer ins Tierheim gebracht.
Ela wurde im März 2021 geboren und wiegt 31 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 61 Zentimetern.
Die hübsche Hündin braucht eine konsequente Führung und klare Grenzen, um sich sicher und ausgeglichen zu fühlen. Gegenüber Fremden zeigt sie sich misstrauisch und verteidigt entschieden ihre Bezugspersonen. Mit anderen Hunden ist sie je nach Sympathie verträglich.
Ela braucht sowohl körperliche als auch geistige Auslastung, um glücklich zu sein. Sie wird daher bevorzugt in einer ländlichen Umgebung mit viel Auslauf vermittelt. Ihre Halter müssen der Hündin mit Geduld und Verständnis begegnen, da Ela Zeit braucht, um sich in einem neuen Umfeld einzuleben.
Wer sich im Umgang mit ihren anspruchsvollen Hunderassen auskennt und Ela eine Chance geben möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 089/92100056 im Hundehaus 4.
Titelfoto: Tierheim München (2)