Sennenhund-Mix verliert Frauchen und Zuhause: Wer kümmert sich jetzt um Molly?
Frankfurt am Main - Die neun Jahre alte Hündin Molly kam aus einem traurigen Anlass in das Tierheim in Frankfurt am Main: Ihr Frauchen verstarb und es war niemand mehr da, der sich um das große Mädchen kümmern konnte.

Wie es auf der Webseite des Tierheims heißt, dürfte der Berner-Sennenhund-Mix im Leben bislang wohl noch nicht allzu viel gesehen haben. Denn auf Umweltreize reagiere Molly nicht sonderlich souverän und müsse noch lernen, damit umzugehen.
Deshalb sei es auch notwendig, dass die Hündin in bestimmten Situationen einen Maulkorb trage, was sie im Übrigen gut kenne. Hier bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims im Gespräch weitere Beratung an.
Außerdem möge es Molly überhaupt nicht, wenn sie sich bedrängt oder eingeengt fühlt. Das müsse unbedingt beachtet werden, heißt es auf der Webseite.
Deshalb werde sie auch nur an Menschen vermittelt, die bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden - am besten mit Berner Sennenhunden - besitzen.
Darüber hinaus könne noch an ihrer Leinenführigkeit gearbeitet werden und auch Grundkommandos kenne sie nur wenige.
Molly benötigt etwas Zeit, um ihre Menschen kennenzulernen

Nicht bekannt ist, ob es Molly gewohnt ist, im Auto mitzufahren oder ob sie die ein oder andere Stunde alleine zu Hause bleiben kann. Das müsse gegebenenfalls noch mit ihr in kleinen Schritten eingeübt werden. Ihren Zwinger halte die Hündin aber sauber.
Gegenüber ihr fremden Menschen sei Molly erst einmal ein bisschen zurückhaltend. Wenn sie aber Vertrauen gefasst habe, dann genieße sie sehr die Nähe und kuschele gerne.
Wie sie auf andere Hunde oder auf Katzen reagiere, könne bei Bedarf im Tierheim getestet werden, heißt es auf der Webseite. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen.
Wer Molly adoptieren möchte, kann gerne per E-Mail mit dem Frankfurter Tierheim Kontakt aufnehmen.
Titelfoto: Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e. V.