Labrador Luna hat viele Baustellen: Wer gibt ihr trotzdem eine Chance?

Hamburg - Wer gibt Luna eine Chance? Die Hündin aus dem Tierheim in Hamburg ist kein gewöhnlicher Labrador. Nichtsdestotrotz hofft die Vierbeinerin darauf, endlich ein richtiges Zuhause zu finden.

Labrador-Mischling Luna aus dem Hamburger Tierheim sucht ein richtiges Zuhause.
Labrador-Mischling Luna aus dem Hamburger Tierheim sucht ein richtiges Zuhause.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Das fünf Jahre alte Weibchen kam am 16. Dezember des vergangenen Jahres ins Tierheim an der Süderstraße, wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt.

Zuvor hatte die Fellnase eine lange Zeit sehr isoliert von Menschen und Artgenossen gelebt, weshalb sie zu Beginn sowohl ihre Pfleger als auch andere Hunde aus blanker Panik heraus attackierte.

Durch viel Training und Zuwendung taute die Mischlingshündin mit der Zeit glücklicherweise auf, sodass sie sich mittlerweile ihren Bezugspersonen gegenüber sehr offen, kuschelig und verspielt präsentiert.

Husky-Welpe lernt Golden Retriever kennen: Die Reaktion von beiden spricht Bände
Hunde Husky-Welpe lernt Golden Retriever kennen: Die Reaktion von beiden spricht Bände

Auch die Spaziergänge mit Luna werden immer besser, da sie sich stetig besser an ihren Menschen orientiert. Trotzdem sollte sie draußen einen Maulkorb tragen, da sie Fremde immer noch verbellt und auch attackieren würde.

Hündin Luna aus dem Hamburger Tierheim hat große Trennungsangst

Die Vierbeiner hat viele Baustellen, unter anderem hat sie große Trennungsangst und kann nicht alleine bleiben.
Die Vierbeiner hat viele Baustellen, unter anderem hat sie große Trennungsangst und kann nicht alleine bleiben.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Alleine bleiben ist für die Hündin leider auch noch nicht möglich, da Luna große Trennungsangst hat. Auch still halten und Auto fahren klappt noch nicht so gut. Im Tierheim wird an diesen Problemen gearbeitet.

In ihrem neuen Zuhause braucht die Vierbeinerin in jedem Fall geduldige Menschen, die ihr mit viel Ruhe, Klarheit und Struktur eine Orientierung geben. Dann ist Luna eine kooperative und lernfreudige Hündin.

Wichtig: Bei der Fellnase wurden sogenannte Mammatumore [Tumore in der Gesäugeleiste, Anm. d. Red.] festgestellt, die vor der Vermittlung noch operiert werden.

Lamm verliert Mutter kurz nach Geburt: Was ein Labrador dann tut, rührt zu Tränen
Hunde Lamm verliert Mutter kurz nach Geburt: Was ein Labrador dann tut, rührt zu Tränen

Ihr wollt Luna trotz ihrer Baustellen eine Chance geben? Der komplette Steckbrief der Hündin sowie eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: