Junghund muss für Fehler seiner Vorbesitzer büßen: Gibt es für Jay noch eine zweite Chance?
Frankfurt am Main - Noch nicht einmal ein Jahr alt und trotzdem schon im Tierheim: Junghund Jay wurde abgegeben, weil seine Halter schon vor der Anschaffung einen schweren Fehler begingen.

Im Frankfurter Tierasyl sitzend hofft der temperamentvolle Rüde Jay auf ein neues Zuhause - idealerweise bei aktiven Menschen, die seine grundlegenden Bedürfnisse verstehen.
In eben jener Hinsicht haben seine Vorbesitzer die besondere Rasse Ratonero Bodeguero Andaluz total unterschätzt und ihn wegen Überforderung abgegeben.
Denn: Trotz ihrer kleinen Größe besitzen diese spanisch-stämmigen Hunde einen ausgeprägten Bewegungsdrang, der unbedingt gestillt werden muss.
Ansonsten ist Jay ein total freundlicher und intelligenter Zeitgenosse. Bodegueros sind eben keine Stubenhocker, sondern haben sehr viel Energie und brauchen zudem geistige Herausforderungen.
Auch Jay zeigt diese typischen Eigenschaften. Er liebt es zu spielen, zu toben und zu rennen - am liebsten mit Menschen oder anderen Hunden. Agility oder Hundesport wären für ihn perfekte Beschäftigungen.
Jay ist ein Hund der ausgefallenen spanischen Rasse Ratonero Bodeguero Andaluz

Neben all dem benötigt Jay allerdings auch eine konsequente Erziehung. Der Besuch einer Hundeschule ist dringend zu empfehlen, denn bisher beherrscht er nur die Grundkommandos "Sitz", "Platz" und "Nein".
An seiner Leinenführigkeit muss ebenfalls noch gefeilt werden. Aufgrund seines Temperaments und Jagdtriebs sollten etwaige neue Besitzer hundeerfahren sein - idealerweise mit Kenntnissen über die Rasse.
Stubenrein ist Jay bereits, außerdem fährt er schon problemlos im Auto mit.
Ein Haushalt mit Kindern ist für Jay kein Problem, solange sie mindestens 13 Jahre alt sind. Ob er mit Katzen zusammenleben kann, lässt sich im Tierheim testen.
Der perfekte Platz für Jay? Ein Zuhause bei sportlichen, aktiven Menschen mit viel Zeit und Geduld. Ein Garten zum Spielen sowie eine ruhigere Umgebung wären für ihn ideal. Lange Alleinzeiten sollte es indes nicht geben, denn die junge Fellnase liebt rassentypisch Gesellschaft jeder Art.
Wer kann Jay ein liebevolles Für-immer-Zuhause bieten?
Wer Jay eine zweite Chance geben möchte, kann sich per E-Mail beim Frankfurter Tierheim melden.
Vielleicht findet der junge Hüpfer so schon bald warmherzige und geduldige Menschen, die ihm zeigen, dass die Welt noch sehr viel mehr zu bieten hat.
Titelfoto: Montage: Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.