Hundemädchen-Duo wild herumgereicht: Kommen Böhnchen und Pummeluf endlich an?

Frankfurt am Main - Warum hat sich ihnen noch niemand angenommen? Diese Frage stellt sich beim Hundemädchen-Duo Böhnchen und Pummeluf durchaus. In der Obhut des Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 sollen sie endlich ihr Glück finden.

Traurigerweise hat Pekinese-Mix Pummeluf ein sogenanntes "Cherry Eye".
Traurigerweise hat Pekinese-Mix Pummeluf ein sogenanntes "Cherry Eye".  © Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Zuvor waren die beiden Vierbeinerinnen in einem anderen Tierheim untergebracht, wie eine Sprecherin aus Frankfurt mitteilte. Dort konnte jedoch kein passendes Zuhause für Fox Terrier/Jack Russel-Mix Böhnchen und Dackel/Pekinese-Mix Pummeluf gefunden werden.

Der Umzug in die Mainmetropole war für die Fellnasen zunächst ein erneuter Rückschlag, doch mittlerweile konnten sie sich gut einleben. Wie sie überhaupt im Tierheim landen konnten, blieb hingegen ein Rätsel.

Zumal sie mit ihrem jeweils noch jungen Alter - Böhnchen feierte gerade ihren zweiten Geburtstag, Pummeluf ist vier Jahre alt - durchaus gute Vermittlungschancen haben müssten. In ihren ersten Tagen in Frankfurt präsentierten sie sich überaus verspielt und schmusebedürftig, was wohl auch bei zukünftigen Besitzern sehr gut ankommen dürfte.

Husky-Welpe lernt Golden Retriever kennen: Die Reaktion von beiden spricht Bände
Hunde Husky-Welpe lernt Golden Retriever kennen: Die Reaktion von beiden spricht Bände

Darüber hinaus gelten die beiden Hunde als eher unkomplizierte Charaktere und könnten auch an Hundeanfänger vermittelt werden. Jedoch wäre es für das Frankfurter Tierheim wünschenswert, wenn beide Hunde in dasselbe Zuhause ziehen könnten, da die ältere der beiden Fellnasen ihrem jüngeren Pendant sichtbar mehr Sicherheit im Alltag vermittelt.

Während Artgenossen kein Problem darstellen, müsste die Verträglichkeit mit Katzen noch getestet werden. Mit Kindern kommen Böhnchen und Pummeluf ebenfalls gut klar, der Nachwuchs sollte jedoch mindestens sechs Jahre alt sein.

Böhnchen und Pummeluf unverständlicherweise im Tierheim gelandet: Gesundheitliche Probleme

Derweil erfreut sich Böhnchen allerbester Gesundheit.
Derweil erfreut sich Böhnchen allerbester Gesundheit.  © Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Bewusst machen sollte man sich bei einer Adoption jedoch die offensichtliche Erkrankung Pummelufs, die an einem sogenannten "Red Eye", einem Nickhautdrüsen-Vorfall, leidet. Dieser wird aktuell tierärztlich beobachtet und behandelt. Zudem durften sie in ihrem früheren Leben wohl nicht viel lernen, was vom neuen Herrchen oder Frauchen ebenfalls in Angriff genommen werden müsste.

Wer sich dennoch vorstellen kann, die beide Hundemädels zu adoptieren, kann gerne mit dem Tierheim in Frankfurt über E-Mail Kontakt aufnehmen und einen ersten Besuchstermin vereinbaren.

Titelfoto: Montage: Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: