Hund eiskalt ausgesetzt: Jetzt träumt Gronkel von einem Neuanfang
Berlin - Wie herzlos können Menschen sein? Gronkel wurde einfach ausgesetzt. Seine Tierretter suchen für den Terrier-Dackel-Mix nun eine schöne Bleibe.

Wie das Tierheim Berlin auf seiner Webseite schreibt, lebt der neun Jahre alte Hund seit rund fünf Monaten in der Einrichtung.
Seine Pfleger beschreiben ihn als "kleinen charmanten Charakterkopf" und als "total coole Socke", der auf jeden Fall ein hundeerfahrenes neues Zuhause sucht. Denn: Gronkel macht klar und deutlich, was er will. Daher sollte man seine eindeutige Kommunikation auch lesen können. Auf fremde Menschen ist er so gar nicht gut zu sprechen.
Wer den Vierbeiner aus heiterem Himmel anfasst oder gar bedrängt, bekommt eine klare Antwort von der äußerlich so drolligen Fellnase. Respekt ist wie auch bei Menschen keine Einbahnstraße.
Heißt: Wer Gronkel auf Augenhöhe behandelt, bekommt das Verhalten auch erwidert.
Derzeit lebe der kleine Sturkopf bei einer Tierpflegerin des Tierheims mit auf Pflegestelle, ist in seinem Steckbrief zu lesen. Dort werde er viel gelobt und ihm gesagt, dass er mit der richtigen Kommunikation "ein Feini" sei. Der Vierbeiner liebt den Angaben zufolge Spaziergänge, läuft vortrefflich an der Leine und kommt mit anderen Hunden klar.
Terrier-Dackel-Mix aus dem Berliner Tierheim hofft auf ein Für-Immer-Zuhause

Auch das Fahren im Auto oder im Bus stellt für den Hund kein Problem dar. Zudem wird er als verspielt und charmant beschrieben. Bei allem Spaß betonen seine Pfleger aber erneut, dass Gronkel eben ein Charakterkopf ist.
In seinem neuen Zuhause sollten keine Kinder sein, da er Respekt einfordert. Ihn anzuschreien, bringt nichts. Erfolg hat man bei ihm nicht mit strengen Befehlen, sondern mit klarer, ruhiger Kommunikation.
Allergisch reagiert die Fellnase auch darauf, wenn fremde Menschen auf ihn losgerannt kommen und wild mit den Händen umher fuchteln. Gronkels Reaktion auf die ausgelöste Unsicherheit ist dann, dass er sich verteidigt. Mit den richtigen Menschen sei er aber ein unkomplizierter, loyaler Begleiter, hieß es weiter.
Du willst Gronkel (Vermittlungsnummer24/3139) kennenlernen? Dann kontaktiere seine Pflegemutter und fülle das Antragsformular aus oder ruf an unter der Telefonnummer 030 76888-264 an.
Titelfoto: Tierheim Berlin