Goldador: Süßer Mix aus Golden Retriever und Labrador lässt Herzen schmelzen

Wenn zwei so schicke Hunde wie ein Labrador und ein Golden Retriever gemeinsam Eltern werden, kann eigentlich nur wunderbarer Nachwuchs dabei entstehen. Und so ist es auch. TAG24 liefert alle Infos zum Labrador-Golden-Retriever-Mix, den man auch Goldador nennt.

Noch mehr coole Hunderassen gibt's im Hunderatgeber.

Goldador: Das macht den Labrador-Golden-Retriever-Mix aus

Den Mix aus Labrador und Golden Retriever nennt man Goldador.
Den Mix aus Labrador und Golden Retriever nennt man Goldador.  © Collage: 123RF/Tommeaker/Lightfieldstudios

Name:

  • Goldador
  • Golden-Retriever-Labrador-Mix
  • Labrador-Golden-Retriever-Mix

Herkunft:

  • Großbritannien

Widerristhöhe: 55 bis 60 Zentimeter

Gewicht: 25 bis 30 Kilogramm

Lebenserwartung: 10 bis 13 Jahre

Fellart: mittellang, dicht, mit Unterwolle

Fellfarbe: gelb, goldfarben, braun oder schwarz

Charakter: sozial, familienfreundlich, intelligent, aktiv, gehorsam

Für Anfänger geeignet? Ja

Obwohl der Goldador ein echter Hingucker ist, der vor allem im Welpenalter Herzen schmelzen lässt, ist er keine anerkannte Hunderasse.

Dennoch sind solche Mischlinge wegen ihres Charakters wunderbare Hunde für Anfänger und Familien. Man sollte aber unbedingt auf eine gründliche Fellpflege und reichlich Bewegung für die Wasser liebenden Vierbeiner achten.

Mehr Hunde mit Hang zum Wasser gibt's übrigens unter: 7 Wasserhunde im Rasseportrait.

"Schwarzer Golden Retriever": So kann ein Goldador aussehen

In diesem YouTube-Video geht es um den Rüden Teddy Bear, der als seltener "schwarzer Golden Retriever" bezeichnet wird. Tatsächlich sieht der Hund aus wie ein Golden Retriever, der schwarz eingefärbt wurde. Doch "Schwarzer Golden Retriever" klingt wie ein Widerspruch in sich. Steht doch das "Golden" in erster Linie für das goldene Fell - welches Teddy Bear augenscheinlich nicht aufweist.

Sein dunkles Fell verdankt er aber einer anderen Rasse. So ist Teddy Bear in Wahrheit ein Labrador-Golden-Retriever-Mix. An einen Labrador erinnern bei dem Vierbeiner am ehesten noch die helleren Augen.

Ein Golden Retriever darf nicht schwarz sein, ein Goldador schon

Da Golden Retriever offiziell ein goldenes oder cremefarbenes Fell aufweisen müssen, um sich ihren Namen zu verdienen, kann es sie nicht als schwarze Variante geben.

Der süße Hund aus dem Video wird also nur spaßeshalber "Black Golden Retriever" genannt. Richtigerweise müsste man z. B. Golden-Retriever-Labrador-Mix sagen.

Teddy Bear ist ein Goldador, der aussieht wie ein "schwarzer Golden Retriever".
Teddy Bear ist ein Goldador, der aussieht wie ein "schwarzer Golden Retriever".  © YouTube/Screenshot/Girl With The Dogs

Dennoch gibt es durchaus reinrassige schwarze Retriever - die sogenannten Flat-Coated Retriever. Diese Hunde haben wahlweise ein schwarzes oder ein braunes Fell.

Menschen, die sich einen "schwarzen Golden Retriever" wünschen, können auch nach einem Goldador wie Teddy Bear oder anderen lieben Hunderassen Ausschau halten.

Erstmeldung: 9. Februar 2022, letztes Update: 10. April 2025

Titelfoto: Collage: 123RF/Tommeaker/Lightfieldstudios

Mehr zum Thema Hunderassen: