Fünf auf einen Streich: Diese niedlichen Dackel-Mischlinge wünschen sich ein Happy End

Berlin - Wer hat ein Herz für Nala, Jenny, Timo, Balu und Monty? Die fünf Dackel-Mix-Junghunde fristen im Zwinger ihr Dasein und träumen vom süßen Leben.

Die Dackel-Mix-Junghunde werden als niedlich und scheu beschrieben.  © Tierheim Berlin (Bildmontage)

Wie das Berliner Tierheim auf seiner Webseite erklärt, erblickten die Dackel-Mix-Vierbeiner im Oktober 2023 das Licht der Welt.

In der Obhut der Tierpfleger sind sie den Angaben nach erst seit Kurzem. Ende Januar kam das Quintett in die Einrichtung.

Die Hunde haben in der jüngsten Vergangenheit Rummel erlebt: Sie kommen aus einer Sicherstellung. Das hat auch noch Auswirkungen auf ihr Verhalten.

Hunde Kleiner Hund aus schlechter Haltung gerettet: Struppi sucht ganz besondere Menschen

Demnach sind die Tiere zurzeit noch sehr misstrauisch bei fremden Menschen. Das gilt auch, wenn sie Situationen noch nicht kennen oder unbekannte Geräusche in ihre felligen Ohren dringen.

Das dürfte sich mit der Zeit aber legen. Die Hunde werden als niedlich und scheu beschrieben. Wer zudem Geduld beim Kennenlernen beweist, dem dürften die Fellnasen auch bald vertrauen. Dann kann auch gehörig gekuschelt werden. Noch legt das tierische Quartett ein ängstliches Verhalten an den Tag. Das zeigt sich in unsicheren Situationen.

Um dem zu begegnen, ist es wichtig, dass ihr neues Herrchen oder Frauchen ihnen ein ruhiges, stabiles Umfeld bieten kann. Auf diese Weise dürften die Dackel aufblühen

Anzeige

Tierheim Berlin sucht ein Zuhause für fünf Dackel-Mix-Junghunde

Die Tiere wünschen sich ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause.  © Tierheim Berlin

Nach Angaben ihrer Pfleger sind die Hunde wahrscheinlich noch nicht stubenrein. Auch klappe das alleine bleiben noch nicht. Hier müsse man den Tieren auch noch den Toilettengang üben. Beim Grundgehorsam haben sie ebenfalls noch Nachholbedarf.

"Wir haben früher wohl einfach noch nichts kennenlernen dürfen. Das Hunde-Einmaleins steht also auf der Aufgabenliste", ist ebenfalls in ihrem Steckbrief zu lesen.

Das Quartett würd es sich über Menschen mit Erfahrungen freuen. Idealerweise liegt ihr neues Zuhause am Stadtrand oder auf dem Land. Für Trubel und Lärm seien die Hunde zu schreckhaft.

Hunde Dackel-Damen waren zum Sterben verdammt: Werden Sandra und Sara endlich wieder glücklich?

Wenn Kinder im Haus über Zwölf sind und Verständnis für ängstliche Hunde haben, sei das okay. Bei Artgenossen sei Sympathie denkbar, hieß es auch.

Du willst das Quartett kennenlernen? Dann fülle das Antragsformular auf der Webseite des Tierheims Berlin aus.

Mehr zum Thema Hunde: