Frau kommt nach Hause und sieht Hund grinsen: Als sie hinter ihn blickt, wird ihr der Grund klar
USA - Dieses Gesicht sagt einfach alles: Weil er anscheinend ahnte, gleich großen Ärger zu bekommen, griff dieser Vierbeiner aus den USA zu seiner stärksten Waffe und setzte ein zuckersüßes Lächeln auf, von dem er wohl hoffte, dass es von seiner Schandtat ablenken kann ...

Jenna Coopalino aus den USA kam an jenem Tag nichtsahnend zu ihren Hunden nach Hause, als sie plötzlich mitten im Chaos stand: Ein komplettes Polster-Kissen ihres Sofas war in seine Einzelteile zerlegt worden. Überall im Wohnzimmer waren Stoffreste, Schaumstoff-Stückchen und Füllmaterial verteilt.
Der Schuldige war ebenfalls nicht weit, denn der Deutscher-Schäferhund-Pitbull-Mix namens "Kenny" saß direkt vor der Misere und machte sich dadurch natürlich noch verdächtiger.
Trotzdem versuchte er, seine ungezogene Aktion doch noch zu vertuschen und grinste sein Frauchen fast schon verzweifelt an.
Jenna, die sicherlich nicht gerade begeistert über das zerstörte Sofakissen war, vergaß das Chaos zwar nicht, konnte aber in diesem Augenblick auch nicht wirklich sauer auf ihren Mischling sein.
Da sie ahnte, dass auch andere Menschen die reuevolle Reaktion des Hundes lustig finden könnte, teilte Jenna den ulkigen Moment als Video auf TikTok.
Sieben Millionen Klicks später ist klar, dass sie mit ihrer Aufnahme genau den Nerv der Zuschauer traf. "Er versucht, dir zu sagen, dass er es nicht getan hat, ich schwöre", meint ein User amüsiert.
Hunde nutzen Grinsen als Zeichen von Unterwürfigkeit
Tatsächlich dient das sogenannte Unterwürfigkeits-Grinsen bei Hunden laut "Sprichhund-Netzwerk" der Beschwichtigung. Genau wie bei Mischling Kenny ziehen die Vierbeiner dabei die Lefzen lang nach hinten, die Augen werden schlitzförmig und die Zähne entblößt. Die Ohren werden zudem nach hinten angelegt und der Blick immer wieder abgewendet.
Auch das Lecken über das Maul gehört zu typischen Anzeichen des "Submissive Grin".
Titelfoto: Screenshot/TikTok/jennacoppolino