Dobermann-Hündin herzlos ausgesetzt - schockierende Details sorgen für Empörung!
Mainz - Die junge Dobermann-Hündin Zera wartet derzeit im Mainzer Tierheim auf ihre zweite Chance im Leben. Sie besitzt einen tollen Charakter, doch die Geschichte ihrer Aussetzung ist äußerst schockierend.

Junghündin Zera wurde herzlos vor dem Tierheim ausgesetzt. Bei Minusgraden band man sie rücksichtslos am Zaun des Tierasyls an und überließ sie ihrem Schicksal.
Trotz ihrer verstörenden Vergangenheit hat sich Zera ihr positives Wesen bewahrt.
Zwar ist sie gegenüber Fremden zunächst ein wenig skeptisch und unsicher, aber sobald sie auftaut, zeigt sie ihren wahren Charakter - verspielt, lebensfroh und mit einem frechen Charme, der ihre Bezugspersonen immer wieder zum Lachen bringt.
Auch mit Artgenossen versteht sich Zera gut. Die Grundkommandos beherrscht sie bereits, allerdings muss an ihrer Leinenführigkeit noch gearbeitet werden.
Im Freien reagiert die Fellnase aktuell auf viele Reize und zieht stark an der Leine. Joggern und Radfahrern möchte sie manchmal sogar gerne hinterherjagen. Hier besteht also noch deutlicher Nachholbedarf - mit konsequentem Training sind aber auch solche Situationen in den Griff zu bekommen.
Dobermann-Hündin Zera kann mit ein wenig Training noch eine tolle Alltagsbegleiterin werden

Kindern gegenüber zeigt sie ebenfalls ihre Unsicherheiten, weshalb sie nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern vermittelt werden soll.
Stubenrein ist sie bereits, jedoch muss das Alleinbleiben noch behutsam aufgebaut werden. Ein Jagdtrieb kann indes nicht ausgeschlossen werden.
In ihrem neuen Zuhause sollte Zera unbedingt die Möglichkeit bekommen, ihre ausgeprägte Spürnase einzusetzen - Suchspiele oder Fährtenarbeit bieten sich hier hervorragend an, um sie letztendlich genügend auszulasten.
Das Mainzer Tierheim sucht für Zera erfahrene Hundemenschen, idealerweise in einer ländlichen Umgebung oder am Stadtrand, die ihr die nötige Sicherheit geben und sie neben der geistigen Arbeit auch körperlich entsprechend ihrer Rasse auslasten.
Hundeanfänger sollten sich bewusst sein, welche Verantwortung ein junger Dobermann mit sich bringt und von Anfang an mit einem Hundetrainer zusammenarbeiten.
Wer kann Zera ein liebevolles Für-immer-Zuhause bieten?
Die Verantwortlichen des Mainzer Tierheims hoffen sehnlichst darauf, dass sich fürsorgliche und pflichtbewusste Personen für Zera finden, die ihr ein warmes und vor allem stabiles Zuhause schenken.
Interessenten, die der Dobermann-Hündin eine zweite Chance ermöglichen möchten, werden gebeten, Kontakt aufzunehmen. Möglich ist dies per E-Mail.
Titelfoto: Montage: Instagram/Hundehaus Tierheim Mainz