Hamburg - Eine Herausforderung: American-Staffordshire-Terrier-Mischling Gizmo sitzt seit fast anderthalb Jahren im Tierheim in Hamburg. Ein richtiges Zuhause hat der anspruchsvolle Vierbeiner noch nicht gefunden.
Der drei Jahre alte Rüde kam am 24. Oktober 2023 als behördliche Sicherstellung ins Tierheim an der Süderstraße, wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt.
Von seinen Pflegern wird der Mischling grundsätzlich als aufgeschlossen und freundlich beschrieben. Kopfarbeit und Kooperation mit seinen Menschen bringen ihm viel Freude.
Problematisch wird es allerdings, wenn Gizmos Erregung zu groß wird. Aus der freundlichen Fellnase wird dann ein Hund, der auch schon mal seine Bezugspersonen attackiert. Deshalb trägt er im Tierheim einen Maulkorb.
Aufgrund des hohen Stresspegels kommt der Rüde im Tierheim nicht besonders gut klar. Wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt oder ihm etwas nicht passt, wird der Muskelprotz schnell ungehalten.
Tierheim-Hund Gizmo wird nur außerhalb Hamburgs vermittelt
Die Pfleger arbeiten mit Gizmo stetig an dessen Erregungslage und Frustrationsmanagement - die Arbeit zeigt bereits erste Erfolge, muss in seinem neuen Zuhause aber zwingend weitergeführt werden.
Seinen Wesenstest hat der Mischling bestanden, als behördliche Auflage gilt aber eine Leinen- und Maulkorbpflicht für den Vierbeiner. Seine zukünftigen Halter müssen zudem geistig und körperlich in der Lage sein, einen so kräftigen Hund zu halten.
Ebenfalls wichtig: Gizmo wird nur außerhalb Hamburgs und in ein Zuhause ohne kleine Kinder, Katzen oder Kleintiere vermittelt. Mit Hündinnen seiner Größe ist er verträglich.
Ihr seid Euch der Herausforderung bewusst und wollt Gizmo eine Chance geben? Sein kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.