Kassel - Dieses Geschwister-Gespann hatte es alles andere als leicht. Die Dackel-Damen Sandra und Sara wären um ein Haar auf den Straßen Rumäniens gestorben. Letztlich meinte es das Schicksal jedoch gut mit ihnen, weshalb sie im Tierheim in Kassel (Hessen) wieder auf ein glückliches Leben hoffen können.
Wie eine Sprecherin der Wau-Mau-Insel erklärte, waren die vier Jahre alten Hündinnen von ihrem damaligen Besitzer einfach laufen gelassen, ohne dass dieser sich weiter um sie kümmerte.
Erst ein Tierfreund aus der Nachbarschaft beendete ihr trauriges Dasein als Straßenhunde in Rumänien.
Zuvor musste er gleich mehrmals mit ansehen, wie die beiden Schwestern um ein Haar von einem Auto erfasst worden wären. Kurzerhand schnappte er sich dann Sandra und Sara und brachte sie sofort in das Kasseler Partnertierheim in Brasov.
Von dort aus ging es für die beiden Fellnasen schließlich nach Deutschland, wo sie sich zunächst akklimatisieren konnten, um nun schließlich für die Vermittlung bereit zu sein. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass man die Hunde nur ungern getrennt abgeben möchte, da sie ihr gesamtes Leben miteinander verbrachten und eben auch die schweren Zeiten miteinander durchgestanden haben.
Der klare Vorteil: Die Hunde für ein paar Stunden alleine zu Hause zu lassen, dürfte kein Problem darstellen. Wer also ausreichend Platz zu Hause und in seinem Herz hat sowie über ein möglichst ebenerdiges Heim verfügt, der sollte sich die Adoption des Duos durchaus überlegen.
Dackel-Damen Sandra und Sara sollen im Idealfall gemeinsam vermittelt werden
Wer sich dem doppelten Lottchen gerne annehmen möchte und sich der Verantwortung sowie Verpflichtung mit gleich zwei Hunden bewusst ist, der kann sich gerne mit dem Tierheim "Wau-Mau-Insel" in Verbindung setzen.
Das geht am besten über das Kontaktformular oder über die Telefonnummer 0561/8615680. Besetzt ist das Telefon werktags von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.