"Brutal": Familie lässt aus totem Golden Retriever Teppich herstellen

Melbourne (Australien) - Wenn das geliebte Haustier verstirbt, wünschen sich viele Besitzer, ihren vierbeinigen Liebling trotzdem weiterhin im Arm halten zu können. Eine Firma aus Australien hat sich genau auf diesen Wunsch spezialisiert - das Feedback im Internet ist allerdings gemischt.

Um den Golden Retriever auch nach seinem Tod immer bei sich zu haben, entschied sich eine australische Familie dazu, den Vierbeiner präparieren zu lassen.
Um den Golden Retriever auch nach seinem Tod immer bei sich zu haben, entschied sich eine australische Familie dazu, den Vierbeiner präparieren zu lassen.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/Chimera Taxidermy

Auch wenn es viele Hundehalter nicht wahrhaben wollen: Irgendwann kommt der Tag, an dem man sich von seiner Fellnase verabschieden muss. Während Fotos und Videos sicherlich eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit sind, würde man seinem verstorbenen Tier aber sicherlich gern mal wieder durchs Fell streicheln oder die Schlappohren kraulen.

Dank "Chimera Taxidermy", einem Unternehmen aus Melbourne, können die ehemaligen Besitzer eines Golden Retrievers ihren kleinen Schatz für immer im Arm halten.

Die Firma präpariert auf Wunsch ihrer Kunden die toten Haustiere in einer bestimmten Pose. Oder - wie im Falle der Familie des Golden Retrievers - stellt mehr oder weniger einen Teppich aus den Überresten her.

Welpe beobachtet Schwesterchens Adoption: Was folgt, trifft so viele ins Herz
Hunde Welpe beobachtet Schwesterchens Adoption: Was folgt, trifft so viele ins Herz

Neben dem Fell des verstorbenen Hundes wurden an jenem Erinnerungsstück auch noch Haut, Schwanz, Krallen und Schnauze erhalten. Es wirkt auf den ersten Blick tatsächlich so, als würde das Tier auf dem Boden schlummern.

Nutzer finden Erinnerungsstück "brutal"

Die Firma aus Melbourne stellt auch lebensechte Präparationen her.
Die Firma aus Melbourne stellt auch lebensechte Präparationen her.  © Screenshot/Facebook/Chimera Taxidermy

Um die Präparation für viele Jahre haltbar zu machen, musste die Firma spezielle Techniken anwenden. "Die Haut wurde gegerbt und zu Leder verarbeitet, damit das Fell nicht ausfällt", erklärt Chefin Maddy auf TikTok.

Für sie sei das konservierte Fell allerdings keineswegs ein Teppich. "Ich erstelle alternative Gedenkstätten für Haustiere für diejenigen, die eine physische Erinnerung an ihr Haustier behalten möchten", so die Australierin. Manche Kunden wollen nur einen Teil des Felles erhalten, andere den Schädel und wieder andere bestellen bei ihr lediglich die Asche des Vierbeiners.

Im Netz diskutieren die Zuschauer derweil, ob diese Art der Erinnerung eventuell zu weit geht. Ein User nennt die Fell-Präparation "brutal", ein anderer erklärt, dass er immer "weinen" müsste, wenn er sein verstorbenes Tier so sehen würde.

Vor Einkaufszentrum zurückgelassene Bulldogge erleidet Kreislauf-Zusammenbruch
Hunde Vor Einkaufszentrum zurückgelassene Bulldogge erleidet Kreislauf-Zusammenbruch

"Ich bin mir 100 % sicher, dass ich jedes Mal, wenn ich meinen Hund so sehen würde, eine Panikattacke bekommen würde", meint ein anderer.

Unternehmerin Maddy weiß, dass ihre Arbeit nicht "jedermanns Sache ist", und die "respektiere das absolut". Sie möchte mit den Präparationen laut Yahoo News Menschen bei ihrer Trauer helfen und "ihnen ermöglichen, einen Teil ihres Haustiers für immer zu behalten".

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/Chimera Taxidermy

Mehr zum Thema Hunde: