Belgischer Schäferhund leidet aus diesem Grund im Tierheim: Happy End für Nacho?
Berlin - Der Belgische Schäferhund Nacho (4) ist im Berliner Tierheim seinen Tierpflegern zufolge völlig Fehl am Platz. Ob sich das Blatt für den Süßen zum Guten wendet?

Körperlich und geistig steht Nacho im Tierheim so gut wie immer unter Strom. Zu viele Reize, zu wenig Beschäftigung und Auslastung stressen den Belgischen Schäferhund sehr.
Seit August vergangenen Jahres wartet der intelligente Hund mit viel Potenzial auf seinen künftigen Halter. Seine Fähigkeiten müssen jedoch noch in die richtige Bahn gelenkt werden. Nacho braucht Training und Erziehung. An der Leine zu laufen, ohne zu ziehen, muss Nacho noch unbedingt lernen.
Der Vierjährige hat die Grundkommandos drauf und befolgt sie auch, sofern er nicht zu gestresst oder aufgeregt ist. In ruhiger Umgebung fällt es der Fellnase einfacher, sich zu konzentrieren und Neues zu lernen.
Da Nacho im Tierheim komplett überfordert ist, braucht er dringend ein ruhigeres Zuhause, das dem Rüden Stabilität bietet und hilft herunterzufahren.

Hund Nacho hofft auf zweite Chance

Mit fremden Menschen und seinen Artgenossen hat Nacho Probleme. Das Tierheim weist darauf hin, dass er kein Hund für Anfänger ist. Seiner Rasse entsprechend ist er wachsam. Zudem hat Nacho einen Jagdtrieb und sollte nicht bei Kindern oder anderen Tieren Einzug halten.
Über ein Haus in ländlicher Umgebung mit gesichertem Garten, der von einem Zaun von mindestens 1,80 bis zwei Metern Höhe umgeben ist, freut sich Nacho sehr.
Für seinen Schützling sucht das Tierheim ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die mit ihm arbeiten wollen und dies auch tun. Der Belgische Schäferhund braucht Struktur, Auslastung und eine klare Führung. Unter diesen Bedingungen kann Nacho zu einem treuen und verlässlichen Begleiter im Alltag werden.
Wenn du Erfahrung mit schwierigen Hunden hast und Nacho (Vermittlungsnummer 24/2510) ein schönes Leben schenken kannst, dann fülle das Antragsformular aus.
Titelfoto: Tierheim Berlin (Bildmontage)