Als Retter sehen, was verlassener Welpe ihnen anbietet, zerfließt ihr Herz
De Doorns (Südafrika) - Was für ein bitterer Fehler: Das Veterinäramt hatte ihn einfach übersehen! Welpe Gunnar war eine Woche lang im südafrikanischen De Doorns auf sich allein gestellt, nachdem seine Mutter und seine Geschwister von der Straße gerettet worden waren. Zum Glück informierte jemand die Tierschutzorganisation "Sidewalk Specials". Als die Retter eintrafen, um den verlassenen Gunnar aus seinem Elend zu befreien, begrüßte er sie mit einer Geste, die ihr Herz zerfließen ließ.
![Nein, wie süß! Welpe Gunnar bietet seinen Rettern eine Scheibe Toast an.](https://media.tag24.de/951x634/2/5/25edqvphe4ch4e2tns9esaj6191feki3.jpg)
Immer wieder schnappte sich der kleine Hund eine alte Toastscheibe, mit der er auf die Tierschützer zuging, als wolle er sie ihnen schenken. Mit dieser tapsigen aber liebenswerten Art eroberte er seine Retter im Sturm.
"Er hatte eine Woche lang gefroren, war verängstigt und allein", erzählte Rachael Sylvester, die Gründerin von Sidewalk Specials diese Woche im Gespräch mit The Dodo.
Sie selbst war bei der Rettung dabei gewesen, hatte die rührende Geste der Fellnase beobachten können. Er "wedelte immer noch mit dem Schwanz, freute sich immer noch, uns zu sehen, wollte immer noch sein Stück Brot mit uns teilen", sagte sie.
Dennoch war den Tierschützern klar, dass Gunnar dringend Hilfe brauchte. Sie nahmen ihn mit, fuhren sofort zum Tierarzt. Dort gab es gleich mehrere schlechte Nachrichten.
Sidewalk Specials verbreiten rührende Geschichte von Gunnar auch auf Facebook
![Rund drei Jahre später ist Gunnar ein aufgeweckter, lebensfroher Hund.](https://media.tag24.de/951x634/t/q/tqq6nyziowzczrkhl3xiqyhclz5whico.jpg)
Gunnar litt an Blutarmut, Zeckenbissfieber und einem der schlimmsten Wurm- und Zeckenbefälle, die das Team je gesehen hatte. Dazu kam noch eine Augeninfektion. Und all das in den ersten sieben Wochen seines Lebens. Doch Gunnar sollte alle überraschen!
"Seine absolut positive Einstellung hat ihn am Leben gehalten", sagte Sylvester gegenüber dem Tiermagazin. Nach nur einer Woche beim Tierarzt konnte der Vierbeiner bereits wieder entlassen werden.
Kein Wunder, dass er nicht lange brauchte, um seinem neuen Frauchen Freya den Kopf zu verdrehen. Gunnar kam bereits nach ein paar Tagen bei ihr unter.
Seitdem sind rund drei Jahre vergangen. Und auch heute ist der Rüde noch eine wahre Frohnatur. Was für ein Glück, dass Gunnar rechtzeitig gerettet wurde!
Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Screenshots/Sidewalk Specials