Anschlag auf israelische Botschaft geplant? Polizei findet Sprengstoff
Von Matthias Arnold, Monika Wendel, Naomi Asal und Matthias Kuhnert
Potsdam - Ein 18-Jähriger soll einen Anschlag geplant haben. Am Morgen nach seiner Festnahme rückt die Polizei in der Wohnung mit schwerem Gerät an. Ein möglicher Sprengstofffund soll entschärft werden.

Mittlerweile ist der verdächtige Gegenstand abtransportiert worden. Er werde nun woanders entschärft, erklärte eine Sprecherin der Polizei. Zuvor waren Anwohner des Mehrfamilienhauses und angrenzender Gebäude evakuiert worden.
Der Einsatz stehe im Zusammenhang mit der Festnahme eines 18-Jährigen vom Freitag wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans, sagte eine Polizeisprecherin. Die Generalstaatsanwaltschaft führt die Ermittlungen in dem Verfahren.
Nicht nur der junge Mann wurde festgenommen. Die Polizei hat in Potsdam mehrere Durchsuchungen durchgeführt und fünf Personen in Gewahrsam genommen. Das sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam am Nachmittag der dpa.
Es seien mehrere Objekte durchsucht worden, auch Fahrzeuge in Potsdam. "Im Zuge der Maßnahmen wurden fünf Personen in Gewahrsam genommen", so die Sprecherin.
Anwohner beschrieben, wie sie am Morgen von der Polizei gebeten wurden, ihre Wohnungen für etwa eine halbe Stunde zu verlassen. Der Grund wurde ihnen nicht genannt, wie mehrere der Anwohner berichteten. Am späten Vormittag konnten sie zurück in ihre Wohnungen. Die Polizeikräfte rückten nach und nach ab.
Die Einsatzkräfte hatten nach Polizeiangaben zuvor einen sprengstoffähnlichen Gegenstand bei der Durchsuchung der Wohnung gefunden. Um was für einen Gegenstand es sich genau handelte, wollte die Sprecherin nicht sagen. Der mögliche Sprengstofffund sollte aber unschädlich gemacht werden. Dafür rückten Kräfte mit Spezialgeräten an.
18-Jähriger wollte sich wohl IS anschließen

Die Polizei hatte am Freitag einen 18 Jahre alten Verdächtigen am Hauptstadtflughafen BER festgenommen. Er kam in Untersuchungshaft.
Nach Angaben der Behörden soll der 18-Jährige einen politisch motivierten Anschlag in Berlin geplant haben. Ziel sollte die israelische Botschaft sein, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr.
Er steht nach dpa-Informationen auch im Verdacht, sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anschließen zu wollen. Demnach wollte er vom BER aus Deutschland verlassen, um sich dem IS anzuschließen.
Der 18-Jährige soll nach dpa-Informationen in Potsdam leben und Tschetschene sein. Ob es sich um die Wohnung des Verdächtigen handelt, die nun in Potsdam durchsucht wurde, blieb unklar.
Erstmeldung um 10.13 Uhr, aktualisiert um 16.21 Uhr
Titelfoto: Michael Bahlo/dpa