Kitas, Ämter, Müllabfuhr und Wasserwerke: Verdi ruft zu Streik auf
Magdeburg - Der Streik im öffentlichen Dienst in Magdeburg geht in die nächste Runde. In dieser Woche wird es wieder einige Einschränkungen geben.

Die Gewerkschaft Verdi hat in dieser Woche erneut für mehrere Tage zum Streik aufgerufen. Dies betrifft vor allem Mitarbeiter aus Verwaltungen, Kindergärten, Müllabfuhr, Arbeitsämter und Wasserversorger.
Bürger müssen deshalb wieder mit Einschränkungen rechnen. Unter anderem wird die Betreuung von Kindern eingestellt und auch der Müll nicht abgeholt.
Sie fordern eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat. Zudem verlangt die Gewerkschaft zusätzlich drei freie Tage.
Die kommunalen Arbeitgeber lehnen diese Forderungen ab und halten sie für überzogen.
Sie begründen ihre Ablehnung mit einem Verweis auf die angespannte Haushaltslage.
Doch für die Streikenden ist nicht nur zum Arbeitskampf aufgerufen worden. Am Dienstag soll in der Johanniskirche mit einer Veranstaltung den Opfern des Anschlags von München gedacht werden.
Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa