Erneute Warnstreiks in Sachsen-Anhalt: Öffentlicher Dienst legt die Arbeit nieder

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt wird in den kommenden Tagen wieder im öffentlichen Dienst gestreikt. Es kann zu einigen Einschränkungen kommen.

Am Donnerstag treffen sich die Streikenden in der Leiterstraße.
Am Donnerstag treffen sich die Streikenden in der Leiterstraße.  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Die Gewerkschaft Verdi hat in dieser Woche erneut für mehrere Tage zu Warnstreiks aufgerufen.

Am 13. und 14. März 2025 sollen Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen im öffentlichen Dienst ihre Arbeit im nördlichen Sachsen-Anhalt niederlegen.

Bürger müssen deshalb wieder mit Einschränkungen bei Verwaltungen, Kindergärten, der Müllabfuhr, Arbeitsämtern und Wasserversorger einstellen.

Lieb und menschenbezogen: Hund setzt Alltag im Tierheim ziemlich zu
Hunde Lieb und menschenbezogen: Hund setzt Alltag im Tierheim ziemlich zu

In der Tarifrunde fordert die Verdi von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.

Die Vergütung bei Auszubildenden und Praktikanten soll um 200 Euro monatlich angehoben werden. Es soll zudem drei zusätzliche freie Tage geben.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Streik & Gewerkschaften: