Die zeitlose Weisheit des Laotse: Zitate für ein gelassenes Leben

Die Weisheiten von Laotse stecken voller zeitloser Wahrheit über die Liebe, das menschliche Miteinander und das Leben allgemein. Bekannte Zitate von Laotse, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen, liest Du in diesem Artikel.

Mehr inspirierende Weisheiten findest Du übrigens unter: Sprüche.

In einigen Tempeln befinden sich Statuen des Laotse.
In einigen Tempeln befinden sich Statuen des Laotse.  © 123RF/backyardproduction

Laotse gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der chinesischen Philosophie. Es wird vermutet, dass er im 6. Jahrhundert vor Christus lebte. Abhängig von der Umschrift wird der Name Laotse auch Lao Tse, Lao-tzu, Lau-dsï, Laozi oder Laudse geschrieben.

Da ihm die Gründungs­schrift des Daoismus (Taoismus), das Daodejing, zugeschrieben wird, gilt Laotse als Begründer dieser chinesischen Philosophie, Weltanschauung und Religion.

Die Lehren und Weisheiten des Laotse berührten nicht nur die Menschen seiner Zeit, sondern sind noch heute eine Quelle der Inspiration. Seine Worte laden dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und das Leben neu zu betrachten.

Süße Malteser-Hündin sucht neue Bleibe - es gibt nur ein klitzekleines Problem
Hunde Süße Malteser-Hündin sucht neue Bleibe - es gibt nur ein klitzekleines Problem

Eine Sammlung bekannter Zitate, Weisheiten und Sprüche von Laotse präsentiert Dir TAG24.

Kurze Zitate von Laotse

"Die Ewigkeit erkennen: das ist Weisheit."

"Die größte Offenbarung ist die Stille."

"Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus."

"Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz."

"Gewalt zerbricht an sich selbst."

"Ich beobachte mich und verstehe dadurch die anderen."

"Wer auf sich sieht, strahlt nicht in die Welt."

"Wer gern Recht behält, den überhört man."

"Wer Menschen führen will, muss hinter ihnen gehen."

"Wirken, nicht gewinnen! Schaffen, nicht besitzen!"

"Wunschlosigkeit führt zu innerer Ruhe."

"Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren."

"Eine neunstöckige Terrasse beginnt mit einem Haufen Erde."

"Schmutziges Wasser wird wieder klar, wenn man es stehen lässt."

"Dem Weisen macht das Reden Mühe, nicht das Denken."

"Ein reicher Mensch ist einer, der weiß, dass er genug hat."

"Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung."

"Der weise Mensch denkt nie an seine Größe, darum wird er groß."

"Wer selber scheinen will, wird nicht erleuchtet."

"Die Dinge im Keim zu erkennen, das ist Schöpferkraft."

"Der Weise hält sich im Hintergrund, doch in Wirklichkeit steht er vorn."

"Wo man nehmen will, muss man geben."

"Wo viel Schatten ist, muss viel Licht verborgen sein."

"Geboren werden heißt, zu sterben anfangen."

"Der Sprechende mag ein Narr sein, Hauptsache der Zuhörer ist weise."

"Weiser ist die Weisheit, die schwer errungen werden musste."

Laotse sagte: "Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus."
Laotse sagte: "Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus."  © unsplash/Thomas Kinto, TAG24/CD

Bekannte Zitate von Laotse

Welche Worte von Laotse sind unvergessen? Von der Liebe bis hin zur Weisheit des Taoismus enthalten seine bekanntesten Zitate neue Perspektiven auf das Leben.

Laotse Zitate über die Liebe

"Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig."

"Ist der Sinn verloren, dann das Leben. Ist das Leben verloren, dann die Liebe."

"Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe."

"Wen der Himmel retten will, dem schenkt er Liebe."

"Wer am meisten liebt, der gibt am meisten weg. Wer am meisten anhäuft, der verliert am meisten. Wer sich bescheidet, der erfährt keine Schande. Wer weiß aufzuhören, der gerät nicht in Gefahr. Der kann ewig dauern."

"Wehe denen, die mit ihrer Liebe geizen. Sie sterben, bevor ihre Zeit um ist."

"Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege: Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut. Nur der Liebende ist mutig, nur der Genügsame ist großzügig, nur der Demütige ist fähig zu herrschen."

"Der einen engen Verstand hat, hat kein breites Herz."

Über die Liebe meinte Laotse: "Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig."
Über die Liebe meinte Laotse: "Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig."  © unsplash/Lochlainn Riordan, TAG24/CD

Zitate von Laotse über Veränderung

"Du kannst jemanden verändern, wenn Du ihn akzeptierst."

"Das Universum ist vollkommen. Es kann nicht verbessert werden. Wer es verändern will, verdirbt es. Wer es besitzen will, verliert es."

"Was von uns gehen will, muss vorher zu uns gekommen sein."

"Unbewegliche Armee kann nie die Schlacht gewinnen. Unbiegsamer Baum zerbricht im Sturm."

"Was für die Raupe das Ende der Welt, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling."

"Handle, ehe es da ist, lenke es, ehe es wirr wird."

"Wandel, nicht Rede, ist des Weisen Lehre."

Laotse meinte: "Du kannst jemanden verändern, wenn Du ihn akzeptierst."
Laotse meinte: "Du kannst jemanden verändern, wenn Du ihn akzeptierst."  © unsplash/Benjamin Wedemeyer, TAG24/CD

Laotse-Zitate über Vertrauen

"Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden."

"Ein Mensch, der sich vor nichts beugt, kann niemals die Last seiner selbst tragen."

"Man muss sich auf etwas verlassen können, von dem man nicht verlassen wird."

"Wo das Vertrauen fehlt, spricht der Verdacht."

"Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe."

Zum Thema Vertrauen sagte Laotse: "Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden."
Zum Thema Vertrauen sagte Laotse: "Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden."  © unsplash/JINGYU ZHANG, TAG24/CD

Der Weg zum Ziel: Laotse-Zitate über Erfolg

"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg."

"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."

"Der Reisende ins Innere findet alles, was er sucht, in sich selbst. Das ist die höchste Form des Reisens."

"Wer sich am Ziel glaubt, geht zurück."

"Die Leute verderben ihre Angelegenheiten oft kurz vor deren Vollendung. Wer am Ende seiner Arbeit achtsam ist wie zu Beginn, der verdirbt nichts."

"Erst am Ende unseres Weges stehen die Antworten."

"Wer nicht auf das Kleine schaut, scheitert am Großen."

"Geduld ist der Meister des menschlichen Handelns."

"Schwer zu erlangende Güter lassen den Menschen krumme Wege gehen."

"Beginnen können ist Stärke, vollenden können ist Kraft."

Ein berühmtes Zitat von Laotse lautet: "Wer sein Ziel kennt, findet den Weg."
Ein berühmtes Zitat von Laotse lautet: "Wer sein Ziel kennt, findet den Weg."  © unsplash/Johny Goerend, TAG24/CD

Laotse - Gedanken zum Frieden

"Nur wer selber ruhig bleibt, kann zur Ruhestätte all dessen werden, was Ruhe sucht."

"Ein guter Mensch erringt einen Sieg und belässt es dabei. Er geht nicht zu Gewalttaten über."

"Wer andere beherrscht, ist stark; wer sich selbst beherrscht, ist mächtig."

"Wo unter den Menschen die Bescheidenheit schwindet, schwillt die Furcht."

"Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere."

"Das Unscheinbare zu beachten, ist Einsicht. Gewalt auszuweichen ist Stärke."

"Sich des Sieges freuen heißt sich des Menschenmordes freuen; der aber, der sich über Menschenmord freut, kann das Ziel nicht erreichen."

"Wer nicht streiten will, mit dem kann niemand streiten."

"Wertvoller Mensch ist streitlos. Streitender Mensch ist wertlos."

"Wer anderer Not löst, der ist der Erlöste."

Zu Frieden passt dieser Spruch von Laotse.
Zu Frieden passt dieser Spruch von Laotse.  © unsplash/Maria Teneva, TAG24/CD

Weisheiten fürs Leben von Laotse

"Wenn Du erkennst, dass es Dir an nichts fehlt, gehört Dir die ganze Welt."

"Starrheit ist ein Begleiter des Todes, Geschmeidigkeit ein Begleiter des Lebens."

"Neben der edlen Kunst, etwas zu erledigen, gibt es die nicht minder edle, Dinge ungetan zu lassen. Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit."

"Reisen ist besonders schön, wenn man nicht weiß, wohin es geht. Aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt."

"Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut."

"Wer andere erkennt, ist gelehrt. Wer sich selbst erkennt, ist weise. Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte. Wer sich selbst besiegt, ist stark. Wer zufrieden ist, ist reich. Wer seine Mitte nicht verliert, der dauert."

"Zu grelles Licht gefährdet das Sehen, übermäßiger Lärm tötet das Gehör, zu starke Gewürze verderben den Geschmack, übergroße Erregung stumpft das Gefühl."

"Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist. Tue das Große da, wo es noch klein ist. Alles Schwere auf Erden beginnt stets als Leichtes. Alles Große auf Erden beginnt stets als Kleines."

"Derjenige, der jeden Tag weiß, was er noch nicht weiß, und jeden Monat weiß, was er weiß, der lernt erst."

"Der Edle ist groß durch seine Weisheit und erscheint klein durch seine Demut."

"Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht."

"Durch Leichtfertigkeit verliert man die Wurzeln, durch Unruhe die Übersicht."

"Je mehr einer für andere tut, desto mehr besitzt er. Je mehr er anderen gibt, desto mehr hat er."

"Genug zu haben ist Glück, mehr als genug zu haben ist unheilvoll. Das gilt von allen Dingen, aber besonders vom Geld."

"Nur jene wissen das Leben wahrlich zu schätzen, die nichts tun, es zu stören."

Laotse glaubte: "Wenn Du erkennst, dass es Dir an nichts fehlt, gehört Dir die ganze Welt."
Laotse glaubte: "Wenn Du erkennst, dass es Dir an nichts fehlt, gehört Dir die ganze Welt."  © unsplash/NASA, TAG24/CD

Lieblinge der Redaktion von Laotse

"Die Unterschiede als Gleichheit zu betrachten, das ist die wahre Größe."

"Was man hat, darüber spricht man nicht. Worüber man spricht, das hat man nicht."

"Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als wir mit unserem Verstand erkennen können."

Laotse stellte fest: "Die Unterschiede als Gleichheit zu betrachten, das ist die wahre Größe."
Laotse stellte fest: "Die Unterschiede als Gleichheit zu betrachten, das ist die wahre Größe."  © unplash/Paolo Nicolello, TAG24/CD

Laotses Weisheiten ermutigen dazu, den eigenen Weg mit Gelassenheit, Klarheit und Bescheidenheit zu gehen. Seine Sicht auf die Welt lädt ein, innezuhalten und neue Perspektiven zu entdecken.

Titelfoto: 123RF/backyardproduction

Mehr zum Thema Sprüche: