Mit Hakenkreuztorte und Hitlergruß: Neonazis feiern Geburtstag des Diktators in Kneipe
Manchester/England - Vor einer Woche wäre der 136. Geburtstag von einem der schrecklichsten Diktatoren der Geschichte gewesen - Adolf Hitler. Einige Neonazis nahmen dies als Anlass zum Feiern – samt Hakenkreuztorte, Fahnen und einem "Führer"-Fußballtrikot.

Diese zweifelhafte Feierlichkeit fand im britischen Manchester statt.
Wie The Sun berichtete, versammelte sich die Gruppe in einem Pub und brachte Dekoration bestehend aus Fahnen mit einem Hakenkreuz, SS-Runen und dem Eisernen Kreuz mit.
Die Kneipe gab an, erst am folgenden Tag von der Veranstaltung erfahren zu haben, woraufhin sofort die Polizei benachrichtigt wurde.
Nach der Feier teilten die Rechtsextremen einen Beitrag in ihrer Telegram-Gruppe: "An einem wunderschönen sonnigen Nachmittag in Greater Manchester traf sich ein Trupp der Northwest British Movement, um den 136. Geburtstag von Onkel A zu feiern."
Das "British Movement" ist eine 1968 gegründete neonazistische Organisation, die für ihre lange Geschichte und ihre Verbindungen zu Gewalt und Extremismus bekannt ist.
Neonazis feiern Geburtstag von Adolf Hitler

Wie Manchester Evening News weiter berichtet, wurden auch Fotos der fragwürdigen Feier auf dem Telegram-Kanal geteilt, darunter eines, das den Kuchen mit einem auffälligen Hakenkreuz in der Mitte zeigte.
Ein Mann, der den Hitlergruß macht, trug zudem ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit den Worten "Führer 44".
Ein Sprecher der Kneipe gab an, die Gruppe habe den Pub unter dem Vorwand betreten, einen Geburtstag feiern zu wollen.
"Die Gruppe verbarg aktiv ihre Kleidung und Aktivitäten während ihres Besuchs, sodass ihre Handlungen für das Personal zu dieser Zeit nicht sichtbar waren. (…) Um es klarzustellen: Wir sind absolut entsetzt über das, was passiert ist. Wir tolerieren dieses Verhalten nicht, und diese Personen sind in keinem unserer Lokale willkommen", so der Pub.
Die Polizei gab in einer Stellungnahme bekannt, dass sie die Ermittlungen aufgenommen habe und um Hinweise zum Vorfall bitte.
Titelfoto: Screenshot/Telegram/British Movement North West