Waldbrand bei Kloster Lehnin: Hohe Warnstufe in ganz Brandenburg

Kloster Lehnin (Potsdam-Mittelmark) - Die Feuerwehr musste am Samstag einen Waldbrand nahe dem Kloster Lehnin bekämpfen.

Die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung der Flammen verhindern.
Die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung der Flammen verhindern.  © Julian Stähle

Gegen 16.15 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Waldbodenbrand zwischen Damsdorf und Göhlsdorf aus, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Nach ersten Erkenntnissen geriet der Boden auf einer Fläche von etwa einem Hektar in Brand. Zur Ursache des Feuers konnte die Behörde zunächst keine näheren Angaben machen, ebenso wenig zur Schadenshöhe.

Die Brandbekämpfer waren in der Lage, die Flammen rasch zu löschen, sodass eine Ausbreitung und ein Übergreifen auf den Baumbestand verhindert werden konnte.

Dennoch sollen sich die Löscharbeiten nach TAG24-Informationen schwierig gestaltet haben. Zum einen sei der Brandherd aufgrund des unwegsamen Geländes nicht leicht zu lokalisieren gewesen.

Zum anderen habe die Feuerwehr einen aufwendigen Pendelverkehr einrichten müssen, um die Versorgung mit Löschwasser zu gewährleisten.

Die Feuerwehr ist mit mehreren Löschfahrzeugen zur Brandstelle ausgerückt.
Die Feuerwehr ist mit mehreren Löschfahrzeugen zur Brandstelle ausgerückt.  © Julian Stähle

In Brandenburg herrscht zurzeit generell eine hohe Waldbrandgefahr. Daher wurde landesweit die Warnstufe 4 ausgerufen - die zweithöchste überhaupt. Regen ist nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes erst einmal nicht in Sicht.

Titelfoto: Julian Stähle

Mehr zum Thema Waldbrand Brandenburg: