Portaltage 2025: Mit diesen Tipps nutzt Du die magischen Tage
Portaltage sind besondere Zeiten, in denen wir Menschen angeblich von besonderen Energien beeinflusst werden. Diese Tage kann man dazu nutzen, sich mit dem Unterbewusstsein und dem großen Ganzen zu verbinden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung, Auswirkungen und wie Du die Portaltage für persönliches Wachstum nutzen kannst.
Erfahre in den TAG24 Horoskopen, was die Sterne für Dich in Zukunft bereithalten.
Portaltage 2025: Das Wichtigste in Kürze
![Spirituell interessierte Menschen nutzen die Portaltage für persönliches Wachstum.](https://media.tag24.de/951x634/f/2/f20gly06lp7j389gkutzwql7rai2xgk4.jpg)
- Portaltage sind spirituelle Tage, an denen die universellen Energien besonders stark wirken.
- An Portaltagen bekommt man Zugang zum Unterbewusstsein, was die persönliche Weiterentwicklung fördern kann.
- Die Idee basiert auf der spirituellen Interpretation des Maya-Kalenders (Tzolkin).
- Weder der Ursprung noch die Wirkung der Portaltage sind wissenschaftlich belegt.
- Die zeitliche Verteilung und die Anzahl der Portaltage variieren jährlich.
- Spirituelle Menschen nutzen die Portaltage zur Lösung von Blockaden und für persönliches Wachstum.
- Spirituell sensible Menschen reagieren hochemotional und/oder mit körperlichen Symptomen auf die Portaltage.
- Der Gedanke der Portaltage ist es, die unterbewussten Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um auf deren Grundlage das eigene Leben zu gestalten.
Lasse Dich inspirieren und erhalte kostenlos Deine tägliche Portion Sternenweisheiten!
Für Newsletter anmelden Bildquelle: Midjourney/TAG24Was sind Portaltage?
Die Portaltage sind spirituelle Konzepte, die von intensiveren universellen Energien ausgehen, die an bestimmten Tagen besonders stark wirken.
Spirituelle Menschen glauben, dass alles im Universum aus schwingender Energie besteht und tief miteinander verbunden ist. An Portaltagen sollen diese energetischen Schwingungen erhöht sein, was von den Menschen intensiv wahrgenommen werden kann.
Diese spirituelle Vorstellung basiert auf der Idee, dass der Mensch auf die Schumann-Resonanz, den "natürlichen Taktgeber" der Erde, eingestellt ist und Veränderungen darin spüren kann.
Die Schumann-Resonanz ist ein physikalisches Phänomen, das elektromagnetische Wellen beschreibt, die zwischen Erde und Ionosphäre schwingen.
Wissenschaftlich belegt ist eine Reaktion des menschlichen Körpers auf Schumann-Resonanz jedoch nicht.
Übersicht der Portaltage 2025
Die Portaltage variieren sowohl in ihrer zeitlichen Verteilung als auch in ihrer Anzahl von Jahr zu Jahr.
Portaltage Januar 2025
- Dienstag, 7. Januar
- Sonntag, 12. Januar
- Mittwoch, 15. Januar
- Montag, 20. Januar
- Sonntag, 26. Januar
- Sonntag, 2. Februar
- Montag, 3. Februar
- Montag, 10. Februar
- Freitag, 14. Februar
- Montag, 3. März
- Mittwoch, 5. März
- Montag, 24. März
- Dienstag, 25. März
- Sonntag, 13. April
- Dienstag, 15. April
- Freitag, 2. Mai
- Dienstag, 6. Mai
- Dienstag, 13. Mai
- Mittwoch, 14. Mai
- Mittwoch, 21. Mai
- Dienstag, 27. Mai
- Sonntag, 1. Juni
- Mittwoch, 4. Juni
- Montag, 9. Juni
- Dienstag, 17. Juni
- Freitag, 20. Juni
- Mittwoch, 25. Juni
- Samstag, 28. Juni
- Dienstag, 8. Juli
- Mittwoch, 9. Juli
- Donnerstag, 10. Juli
- Freitag, 11. Juli
- Samstag, 12. Juli
- Sonntag, 13. Juli
- Montag, 14. Juli
- Dienstag, 15. Juli
- Mittwoch, 16. Juli
- Donnerstag, 17. Juli
- Sonntag, 17. August
- Montag, 18. August
- Dienstag, 19. August
- Mittwoch, 20. August
- Donnerstag, 21. August
- Freitag, 22. August
- Samstag, 23. August
- Sonntag, 24. August
- Montag, 25. August
- Dienstag, 26. August
- Freitag, 5. September
- Montag, 8. September
- Samstag, 13. September
- Dienstag, 16. September
- Mittwoch, 24. September
- Montag, 29. September
- Donnerstag, 2. Oktober
- Dienstag, 7. Oktober
- Montag, 13. Oktober
- Montag, 20. Oktober
- Dienstag, 21. Oktober
- Dienstag, 28. Oktober
- Samstag, 1. November
- Dienstag, 18. November
- Donnerstag, 20. November
- Dienstag, 9. Dezember
- Mittwoch, 10. Dezember
- Montag, 29. Dezember
- Mittwoch, 31. Dezember
![Die Portaltage unterscheiden sich jedes Jahr aufs Neue. Hier findest Du die Übersicht der Portaltage in 2025.](https://media.tag24.de/951x634/6/q/6qcy3qnxbe0m8vhwkxfheudj9dntxzrt.jpg)
Portaltage 2025: Bedeutung
Im spirituellen Sinne sind die Portaltage Zeiten intensiver Energie, die den Zugang zum Unterbewusstsein und zur Selbsterkenntnis erleichtern.
Wer den spirituellen Gedanken annimmt, dass der Schleier zwischen den Welten an Portaltagen besonders dünn ist, kann sich an diesen Tagen geistig mit dem Universum und dem Sein verbinden.
Spirituelle Menschen nutzen diese Tage, um ihre Intuition zu stärken, spirituelles Wachstum zu fördern und sich mit dem Universum zu verbinden. Die Portaltage sind Gelegenheiten, Blockaden zu lösen, Beziehungen zu heilen und mehr Zufriedenheit zu finden.
Spirituell interpretiert symbolisieren die Portaltage Entschleierung und Enthüllung.
Vorbereitung auf die Portaltage
Wer möchte, kann sich vor allem mental auf die Portaltage vorbereiten. Meist reicht es schon, etwas achtsamer im Umgang mit sich selbst zu sein.
Es bietet sich auch, an den Portaltagen verschiedene Rituale durchzuführen, um die vorherrschende Energie für sich zu nutzen.
Wie fühlt man sich an Portaltagen?
Spirituell sensible Menschen erleben an den Portaltagen ein Wechselbad der Gefühle. Die emotionalen Höhen und Tiefen können sehr aufreibend sein, sodass man eine innere Unruhe verspüren könnte. Es kann auch sein, dass man ungewöhnlich gereizt auf äußere Einflüsse reagiert.
Zu den möglichen körperlichen und mentalen Reaktionen auf die Portaltage gehören:
- starke Gefühlsschwankungen
- erhöhte Wahrnehmung von Emotionen und äußeren Einflüssen
- verwirrende, teils sehr intensive Träume
- unerwartete Klarheit in wichtigen Lebensfragen
- verändertes Zeitgefühl
- Hautjucken
- Zittern
- starke Müdigkeit
- erhöhter Puls
- kalter Schweiß
- intensive, kreative Schübe
- Kreislaufprobleme, wie Schwäche oder Schwindel.
Wie man auf die Portaltage reagiert, ist sehr individuell. Wichtig ist, in sich hinein zu fühlen, um zu erkennen, ob die körperlichen Symptome und Gefühlszustände auf die Portaltagen oder doch auf etwas anderes zurückgehen könnten.
![Es kann passieren, dass spirituelle Menschen auf die Portaltage mit körperlichen Symptomen wie Müdigkeit reagieren.](https://media.tag24.de/951x634/p/x/pxbo73jnlsbht0d193dtvxfogu3o848z.jpg)
Hinweis: Dass man sich an den Portaltagen völlig normal fühlt, ist nach spiritueller Sicht ein Zeichen dafür, dass man gerade keine tiefverborgenen Gefühle oder Themen hat. Man befindet sich nicht im Mangel, sondern in der Fülle.
Rituale für die Portaltage
Journal und Traumtagebuch
Portaltage können verwirrende Träume und Gedanken bringen. Um Klarheit zu finden, kann man diese in einem Journal oder Traumtagebuch festhalten. Wenn man etwas aufschreibt, macht man den Kopf frei für Neues.
Verbrennen und Räuchern
Drohen einen die negativen Gedanken und Gefühle zu übermannen, hilft es, diese aufzuschreiben und in einer feuerfesten Schale zu verbrennen. Wer möchte, kann die Wohnung anschließend noch ausräuchern, um die negativen Energien endgültig zu vertreiben.
Visionstafel
Kreative Phasen an Portaltagen sollte man nutzen, um seine Wünsche und Ziele zu entdecken. Eine Visionstafel, auf der man Bilder und Worte sammelt, kann helfen, Klarheit über seine Träume zu gewinnen und seine Zukunft bewusst zu gestalten.
Yoga
Körperliche Anstrengung kann dabei helfen, sich zu entspannen sowie die Harmonie zwischen Körper und Geist wieder herzustellen. Man baut die überschüssige Energie ab und nimmt den Körper bewusster wahr. Yoga ist dazu besonders, weil man sich dabei sowohl auf die Bewegung als auch die bewusste Atmung konzentriert.
Spaziergang
Verbringt man Zeit in der Natur, hat das meist einen positiven Effekt auf das eigene Wohlbefinden. Die frische Luft sorgt für Klarheit. Nach spiritueller Sicht, kann man sich an Portaltagen gut mit der universellen Schwingung verbinden, wenn man sich in der Natur aufhält.
Bewusste Zeit für Dich
Fühlt man sich an Portaltagen besonders sensibel, kann eine bewusste Pause helfen. Frag Dich, was Dir guttut. Entspannen können eine Atemübung, ein Mittagsschlaf, ein Bad oder eine Massage. Auch weniger Ablenkung durch soziale Medien ist hilfreich.
Meditation
Meditation hilft, die innere Ruhe zu finden und die Gedanken zu ordnen. Man setzt sich an einen ruhigen Ort, schließt die Augen und nimmt eine bequeme Haltung ein. Dabei beobachtet man Gedanken und Gefühle, ohne sie zu bewerten. Die Gedanken und Gefühlen dürfen kommen und wieder gehen.
Die Rituale der Portaltage kommen Dir bekannt vor? Die Rauhnächte werden ähnlich zelebriert.
Tipp: Wem es schwer fällt, zu meditieren, der kann sich auf den verschiedenen Musikstreamingdiensten, Videoportalen oder Social-Media-Plattformen teils kostenlose und geführte Meditationen anhören.
![Was sollte man an den Portaltagen machen? Rituale wie Meditation eignen sich, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.](https://media.tag24.de/951x634/g/g/gg57fd5qi7fv4us1yi77ik5b39m46rdj.jpg)
Wichtiger Hinweis zu den Portaltagen
Wer sich für die Portaltage interessiert, stößt im Internet auf eine Vielzahl an Programmen, die dazu einladen, jeden Portaltag oder die Portaltagserien umfangreich zu feiern. Diese teils recht preisintensiven Angebote sind für den einen oder anderen sicherlich sehr ansprechend.
Man sollte aber stets darauf achten, was einen persönlich wirklich gut tut. Die Portaltage sind keine Checkliste, die man unbedingt abarbeiten muss, um maximal spirituell erleuchtet zu sein. Das Ganze sollte keinesfalls ist Leistungsdruck ausarten.
Wenn man einen Portaltag oder mehr verpasst, dann ist das nicht schlimm. Man kann sich auch außerhalb der Portaltage mit den eigenen Gedanken und Empfindungen auseinandersetzen.
Die Portaltage sind vielmehr ein Anlass oder eine Einladung zur Selbstwahrnehmung. Setze den Fokus auf Dich und frage Dich, was Du für Dich tun kannst und möchtest.
Gut zu Wissen: Die Konfrontation mit unterdrückten Gefühlen kann sehr unangenehm und überfordernd sein. In diesem Fall ist es ratsam, therapeutische Hilfe zu suchen.
Ursprung der Portaltage
Die Portaltage stammen aus einer spirituellen Interpretation des Maya-Kalenders, insbesondere des Tzolkin-Kalenders, der 260 Tage mit speziellen Energien und Symbolen umfasst. Der Tzolkin-Kalender wurde für religiöse, rituelle sowie spirituelle Zwecke genutzt.
Einige der 260 Tage galten als heilig und werden heute als Portaltage bezeichnet, an denen angeblich starke, transformierende Energien fließen.
Der Zusammenhang zwischen den Maya und den modernen Portaltagen ist jedoch weder historisch noch wissenschaftlich belegt.
![Die Portaltage beruhen auf einer spirituellen Interpretation des Maya-Kalendersystems, welche nicht wissenschaftlich belegt ist.](https://media.tag24.de/951x634/7/7/77aynlyidjd0mro0gpjsrkvckrrv2oq9.jpg)
An den Portaltagen geht es um Dich
Portaltage bieten eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und spirituellen Entwicklung. Sie sind keine Pflicht, sondern eine Einladung, sich mit eigenen Gefühlen und Zielen auseinanderzusetzen.
Durch achtsame Rituale und eine persönliche Auszeit kann man die intensiven Portaltage für Klarheit und persönliches Wachstum nutzen.
Titelfoto: 123RF/fotoruhrgebiet