Frau erstarrt, als sie plötzlich fremde Stimme aus dem Babyzimmer hört
Reddit - Eigentlich sind Babyfons dafür da, den Alltag der Eltern zu erleichtern und ihnen eine gewisse Sicherheit zu schenken, nachdem sie ihre Kinder zu Bett gebracht haben. Was die Mutter aus der folgenden Story allerdings mit der Überwachungskamera im Kinderzimmer erleben musste, sorgt für Gänsehaut.

Auf Reddit berichtet Userin "Limited_two", dass sie vor Kurzem von einem Verwandten ein Babyfon geschenkt bekommen hatten, dessen Eigenschaften sich zunächst ziemlich praktisch anhörten.
So konnte das Gerät nicht nur Bewegungen erkennen und Videos mit Zeitstempeln versehen, sondern auch den Eltern ermöglichen, durch die Kamera mit ihrem Sprössling zu reden.
Nachdem die Reddit-Nutzerin das Babyfon über dem Bett ihres Babys angebracht hatte, vergingen vier Tage, bis die Mutter eine erschreckende Situation erleben musste. "Vorgestern habe ich ihn in sein Kinderbett gesetzt, während ich auf die Toilette ging", schreibt sie in ihrem Beitrag.
Ihr Sohn hätte dann etwas geweint, weshalb sie die App der Babycam geöffnet und den Ton eingeschaltet hatte, um ihn im Auge behalten zu können, während sie im Bad war.
Plötzlich hörte die Mutter aber eine Frauenstimme durch das Gerät, die "Hallo?" sagte.
Fremde Person spricht tagelang durch Babyfon mit Kind

Sofort eilte die Frau zu ihrem Mann und erkundigte sich, ob es irgendetwas im Zimmer des Kindes gab, was Geräusche von sich geben könnte oder ob die Kamera selbst einen Anschalt-Ton macht.
"Er sagte Nein. Als ging ich wieder nach oben und als ich die Tür zum Zimmer meines Sohns öffnete, hörte ich dieselbe Frau durch die Kamera mit meinem Sohn sprechen." Die Fremde sprach den Jungen direkt an und erklärte, dass alles "okay" wäre.
Die Mutter des Kindes zögerte dann keine Sekunde und riss das Babyfon von der Wand. Seitdem hätte die Familie das Gerät nicht mehr benutzt.
Doch die gruselige Geschichte geht noch weiter. Userin "Limited_two" vermutet, dass die Frau mindestens vier Tage lang durch die Kamera mit ihrem Kind gesprochen hat. Die Schwester der Mutter hatte nämlich zuvor eine Stimme aus dem Kinderzimmer gehört, aber gedacht, dass es sich lediglich um einen Fernseher handelt, den die Eltern im Raum eingerichtet hatten. "Haben wir aber nicht", schreibt die Anwohnerin weiter.
In ihrem Beitrag warnt sie andere Eltern vor der Nutzung von Babyfons, die mit WLAN gekoppelt sind. Man solle sich lieber eine Bluetooth-Kamera zulegen, auf die nicht jeder so leicht zugreifen kann.
Bei dem betroffenen Gerät hatte es sich übrigens um ein billiges Babyfon von Amazon gehandelt. "Die Frau hat sich höchstwahrscheinlich über die App Zugriff verschafft, die man mit der Kamera verwenden muss", schlussfolgert die fassungslose Mutter.
Titelfoto: 123RF/tomsickova